()
Das Grüne Wunder Trailer

Originaltitel: Das Grüne Wunder - Unser Wald

Trailer
Das Grüne Wunder Trailer

Hereditary
VIDEO-TIPP

100 Jahre Bauhaus
VIDEO-TIPP

Wohne Lieber Ungewöhnlich
VIDEO-TIPP
Das Grüne Wunder Trailer: Infos & Links
FILM.TV-Check: 86%
Die Story zu Das Grüne Wunder Trailer:
Mit den richtigen Filmaufnahmen zeigt auch unser heimischer Wald seinen wirklichen Zauber. Wenn man nur genau hinschaut, kann man ganz neue Entdeckungen machen. Diese Dokumentation vereint schöne Bilder mit Fachwissen und lässt den Lebensraum Wald mit seinen Bewohnern wieder vielfältig und spektakulär erscheinen. Der Naturfilmer Jan Heft zeigt die Artvielfalt in Deutschland auf konnte in den 6 Jahren Drehzeit viele seltene Motive einfangen. Aus über 250 Stunden Bildmaterial ist so eine spannende Naturreise entstanden. Erzähler im Film ist der deutsche Schauspieler und Synchronsprecher Benno Fürmann, der schon dem gestiefelten Kater seine Stimme lieh.
Regie:
Jan Haft
Produktion:
Jan Haft und Melanie Haft, in Koproduktion mit polyband Medien GmbH
Drehbuch:
Jan Haft
Hintergrund:
Die Geschichte unserer heimischen Wälder, wie sie aussehen, wie ihr Zustand ist, und wie sie der Lebensraum für so viele Arten sind. Der Wald ist in mehrere Ebenen eingeteilt. In jedem sogenannten Stockwerk sind verschiedene Arten anzutreffen, die auf ihre Weise leben und sich an ihr Umfeld angepasst haben. Auf dem Boden stehen die Bäume und sind große Tiere wie Wildschweine anzutreffen, oder Rotwild und Füche. Aber auch die kleinen Lebewesen haben sich auf dem Boden eingerichtet. Moose, Pilze und Insekten. Das Leben im Wald passt sich den Gegebenheiten an. Ob von Tag und Nacht im alltäglichen, oder saisonal gesehen, wie im Sommer und Winter. Pflanzen keimen, blühen und verbreiten sich. Tiere sind mit der Paarung beschäft und bekommen später Nachwuchs, den es aufzuziehen und zu versorgen gilt. Einige Tierarten bleiben ihr Leben lang in einem Gebiet, andere kennen keine Reviere und sind auf weitere Flächen unterwegs auf der Suche nach Nahrung.
Technikinfos:
Bei der Kameratechnik kamen Weitwinkel- und Teleobjektive, Schnorchel und Endoskopoptiken zum Einsatz, sowie selbst gebaute und motorbetriebene Kameraschlitten auf Seilbahnen und speziell konstruierten Schienensystemen. Das Geschehen konnte somit in Zeitraffer, Normalgeschwindigkeit und Zeitlupe von allen Seiten betrachtet werden.
Produktionsland & Jahr:
Deutschland 2012
Surftipps: User, die hier waren, besuchten übrigens auch diese Seiten:
- 24 Hours To Live: Erster Trailer zum Action-Thriller mit Ethan Hawke
- Arnold Schwarzenegger Interview zu The Last Stand
- US Trailer zu In The Land Of Blood And Honey
- Dickste Freunde: Vince Vaughn und Kevin James
- Appleseed Film Bilder
- 2 Fast 2 Furious Trailer
- Free The Nipple Trailer
- Eyjafjallajökull Trailer und Filmkritik
- Ein Sommer In New York US Film Trailer
- Import Export Trailer
Meinungen zu "Das Grüne Wunder"