()
Im Namen Der Tiere - Trailer - Filmkritik
Originaltitel: Im Namen Der Tiere
FILM.TV-Check: 92%
HOT:
+Ein Film, der aufklärt und wachrüttelt.
+Die Doku zeigt wie die Welt ist - die grausame Realität.
NOT:
-Nichts für schwache Nerven.
-Es wird wohl leider nur die animieren zu gucken, die sich eh schon mit dem Thema befassen.
Die Story zu Im Namen Der Tiere - Trailer - Filmkritik:
Warum haben Menschen einige Tiere gerne, halten sie als Haustiere und vermenschlichen sie, während sie andere Tiere in Massen zusammenquetschen, sie qualvoll töten und nur zum Essen oder für die Modeindustrie züchten? Sabine Kückelmann thematisiert das ambivalente Verhältnis der Menschen zu ihren Mitgeschöpfen, den Tieren. Dabei kommen zahlreiche Wissenschaftler zu Wort, die überzeugt davon sind, dass die Fleischindustrie, die Pharmaunternehmen sowie die Modefabriken so wie sie jetzt existieren nicht tragbar sind. In dieser Dokumentation wird man mit der schrecklichen Realität konfrontiert und was die allgemeine Gleichgültigkeit für einen Schaden verursacht.
Regie:
Sabine Kückelmann
Drehbuch:
Sabine Kückelmann
Hintergrund:
Der Film wird bei den 49. Internationalen Hofer Filmfestspielen vom 20. - 25. Oktober 2015 zu sehen sein.
Filmmusik:
Daniel Becker
- Offizielle Website
Unsere Videos zu "Im Namen Der Tiere"
Trailer
Im Namen Der Tiere
Eine Abbildung der Wahrheit. Nutztiere und Haustiere sind beides Lebewesen, ebenso wie der Mensch. Das ambivalente Verhältnis zwischen den Mitgeschöpfen, bei dem das eine gestreichelt und das andere gegessen wird.