
Diese Filme starten neu im Kino und sind hier nach Startdatum sortiert. Mit einem Klick auf das Poster bekommt ihr den Trailer und ausführliche Infos zum jeweiligen Film.
Die besten Kino-Neustarts der Woche


Meine schrecklich verwöhnte Familie
In der Neuverfilmung der mexikanischen Hit-Komödie „Nosotros los Nobles” versucht der französische Millionär Francis Bartek (Gérard Jugnot), seinen verzogenen und mittlerweile erwachsenen Kindern eine Lektion fürs Leben zu erteilen: Damit sie endlich lernen, auf eigenen Beinen zu stehen und nicht mehr aus Papas Tasche zu leben, gibt er vor, pleite zu sein und von den Behörden gesucht zu werden. So sind - oh, mon dieu - plötzlich seine drei Sprösslinge Philippe (Artus), Stella (Camille Lou) und Alexandre (Louka Meliava) für das Wohl der Familie verantwortlich und müssen das allererste Mal in ihrem Leben selbst arbeiten. Charmant und mit viel Witz erzählt MEINE SCHRECKLICH VERWÖHNTE FAMILIE von den Hürden des Familienlebens und den Herausforderungen des (verspäteten) Erwachsenwerdens.


Willi und die Wunderkröte
WILLI UND DIE WUNDERKRÖTE erzählt mit Witz und viel Wissen von der erstaunlichen Welt der Amphibien und wie wichtig der Schutz unserer quakenden Freunde ist. Begleiten Sie Willi Weitzel auf seiner abenteuerlichen Suche nach der Wunderkröte rund um die Welt und erleben Faszinierendes aus dem Reich der Frösche. Freuen Sie sich auf einen Film für die ganze Familie von den ganz Kleinen bis zu den Großen, der zeigt, dass Naturschutz, nachhaltiges Leben und gemeinschaftliches Handeln schon im kleinsten Dorf beginnen.


Firestarter
Seit mehr als einem Jahrzehnt befinden sich Andy (Zac Efron, Extremely Wicked, Shockingly Evil and Vile, Greatest Showman) und Vicky (Sydney Lemmon, Fear the Walking Dead, Succession) auf der Flucht: Verzweifelt versuchen sie, ihre Tochter Charlie (Ryan Kiera Armstrong, American Horror Story, The Tomorrow War) vor einer geheimnisvollen Regierungsbehörde zu verstecken, die ihre einzigartige Fähigkeit, Feuer zu entfachen, als Massenvernichtungswaffe einsetzen will. Andy hat seiner Tochter beigebracht, ihre durch Wut oder Schmerz ausgelöste Fähigkeit zu kontrollieren. Doch für die nun elfjährige Charlie wird es immer schwieriger, das Feuer zu bändigen. Als durch einen Zwischenfall der Aufenthaltsort ihrer Familie offenbart wird, nimmt ein mysteriöser Agent (Michael Greyeyes, Wild Indian, Rutherford Falls) die Verfolgung auf, um Charlie ein für alle Mal in die Gewalt der obskuren Organisation zu bringen.
Kino-News


Spektakuläre Landschaften und Bewohner im ersten Trailer zu „Avatar: The Way Of Water“


"Aquaman"-Star Jason Momoa wäre "fast verhungert" wegen dummer Menschen in Hollywood


Die neuen Helden im MCU: Das sind die Marvel-Neuzugänge in “Doctor Strange 2“


„Guardians Of The Galaxy“-Anführer angeblich Homophob


„Avengers 5“ Update: MCU-Chef spricht Klartext
Bald im Kino


Firebird
Estland in den 1970ern, auf dem Höhepunkt des Kalten Kriegs. Sergey und seine Jugendfreundin Luisa dienen auf einem Luftwaffenstützpunkt der UdSSR. Als Roman auf die Basis versetzt wird, verfallen beide dem Charme des kühnen Kampfpiloten.


DOG
Der ehemalige Army Ranger Jackson Briggs (Channing Tatum) ist auf der Suche nach einem Neuanfang, als er auf Lulu trifft – eine belgische Malinois-Hündin, die jahrelang im Militärdienst eingesetzt wurde. Gegen Briggs Willen werden sie gemeinsam auf Reisen geschickt. In Briggs Ford Bronco begeben sich die beiden auf einen Roadtrip entlang der US-Pazifikküste, um rechtzeitig zur Beerdigung eines gemeinsamen Freundes zu gelangen. Auf dem Weg dorthin treiben sie sich anfangs gegenseitig in den Wahnsinn, brechen immer wieder Regeln, geraten in jede Menge aberwitzige Situationen – und werden schließlich unzertrennlich.


X
1979 im Süden der USA: Ein Filmteam erreicht ein abgelegenes Bauernhaus im tiefsten Texas, um einen Porno zu drehen. Davon haben Regisseur R.J., seine für den Sound zuständige Freundin Lorraine sowie Schauspieler Jackson Hole und die Stripperinnen Maxine und Bobby-Lynne ihren Gastgeber jedoch nichts erzählt. Dabei handelt es sich um ein isoliertes, älteres Ehepaar, das besonders großen Wert darauf legt, dass es ihren Gästen gut geht. Als jedoch die Nacht hereinbricht, wird das schon leicht aufdringliche Verhalten des Paaren plötzlich zusehends gewalttätig.


One of These Days
Eine Stadt, ein Auto, ein Traum: Jedes Jahr veranstaltet ein Autohaus in der texanischen Provinz einen Ausdauerwettbewerb, bei dem es einen brandneuen Pick-Up-Truck zu gewinnen gibt. Wer am längsten die Hand am Wagen behält, darf diesen sein Eigen nennen. Für 20 Menschen heißt es, Tag und Nacht gegen Schlafdefizit, Hitze und hochkochende Emotionen anzukämpfen, während um sie herum ein Volksfest tobt. Auch der junge Familienvater Kyle gibt alles für die Chance auf den großen Preis. Doch was für die einen die Hoffnung auf ein besseres Leben bedeutet, ist für die Zuschauer nur ein unterhaltsames Spektakel – bis das Spiel eine unerwartete Wendung nimmt.


Stasikomödie
Berlin, heute: Auf Drängen seiner Freunde, seiner Frau, Kinder und Enkel hatte sich Ludger Fuchs (Jörg Schüttauf) entschlossen, Einsicht in seine Stasi-Akte zu beantragen. Heute ist er ein prominenter, ja, populärer Romanautor, gestern war er ein Held des Widerstandes der DDR; er stand also zwangsläufig unter Beobachtung der Staatssicherheit. Stolz präsentiert Ludger seiner versammelten Familie die dicke Akte. Alles hat die Stasi dokumentiert und kommentiert: seine Wohnung, seine Katze, selbst Szenen mit seiner Frau Corinna (Margarita Broich) im Ehebett… Aber dann: „Was ist denn das?!“ Ein zerrissener und wieder zusammengeklebter Brief, sehr detailliert, sehr intim…. Also von Corinna war der bestimmt nicht, und Corinna will es jetzt genau wissen. Ludger wiegelt ab: „Das war doch vor Deiner Zeit…“ Aber es ist zwecklos, die Stasi hat alles genau dokumentiert. Wütend packt Ludger seine Akte zusammen und entflieht vor dem inzwischen handfest und laut gewordenen Ehestreit nach draußen. Vor dem Haus zündet er sich eine Zigarette an und bläst den Rauch nachdenklich in die Sonne. Und er erinnert sich an den jungen Mann (David Kross), den die Stasi einst angeworben hatte, um in die Bohème des Prenzlauer Bergs einzutauchen, sie auszukundschaften und zu zersetzen. Und wie ihm das Leben dort sofort so sehr gefallen hatte: die Freiheit, die Frauen (und nicht nur eine!), dass er schon bald seinen Auftrag vergessen hatte…


Immenhof - Das große Versprechen
Turbulente Zeiten auf dem Immenhof! Während Charly die Kunstakademie besucht, kümmern sich Lou und Emmie um den Hof. Unterstützung erhalten sie dabei von ihrer Cousine Josy, einer flippigen Großstadtpflanze, die keinerlei Ahnung von Pferden hat. Schlimmer noch: Josy kann ein Pferd nicht von einem Zebra unterscheiden. Die erste Herausforderung stellt sich, als Mallinckroth seinen Champion Cagliostro, der von Unbekannten vergiftet wurde, auf dem Immenhof verstecken möchte. Josy ist fassungslos. Auf welchem Gangster Hotspot ist sie da nur gelandet? Entgegen Josys Einwilligung und unter strengster Geheimhaltung wird der sonst so besinnliche Immenhof zum Hochsicherheitstrakt umgebaut. Doch Lou und Josy sind nicht die Einzigen, die ein Geheimnis hüten. Auch Emmie und ihre Freundin Susi stehen unter Druck, nachdem sie ihrer Nachbarin, die ebenfalls einem Giftanschlag zum Opfer gefallen ist, versprochen haben, sich um deren 22 Isländerpferde zu kümmern. Doch wie schmuggelt man heimlich 22 Isis auf einen Hof, der zwischenzeitlich mit zahlreichen Hightech-Überwachungskameras und Alarmanlagen ausgestattet ist. Lou, die von all dem nichts ahnt, wird mit einem neuen Problem konfrontiert. Nachdem sie eine Stiefelspitze vor Cagliostros Box gefunden hat, ist ihr klar, dass der Hengst auf dem Immenhof auch nicht mehr sicher ist. Um Cagliostro vor einem erneuten Giftanschlag, vor allem aber vor dem Ehrgeiz seines Besitzers Mallinckroth zu schützen, der seinen Hengst trotz Vergiftung für das letzte Derby des Triples antreten lassen will, bleibt Lou nichts anderes übrig, als die Flucht zu ergreifen. Mit dem Versprechen, dass ihr Schützling nie wieder ein Rennen laufen muss, begeben sich Lou und Cagliostro auf eine Reise voller Abenteuer und Überraschungen. Doch wo versteckt man ein 18 Millionen Euro Pferd? Und welche Rolle spielt am Ende ihr Freund aus Kindheitstagen - der gutaussehende Cal?


Alles in bester Ordnung
Marlen ist früher durch die Welt gereist, draußen strahlt sie, aber ihre Wohnung hat sie mit Gegenständen vollgestellt. Sie ist eine leidenschaftliche Sammlerin. Alles ist zu wertvoll, zu bedeutend, um es wegzuschmeißen. Fynn dagegen will mit nur 100 Dingen durch die Welt gehen. »Ordnung ist das halbe Leben!«, sagt er. »Willkommen in der anderen Hälfte!«, antwortet sie. Das ist der Humor und der Kampfstil, den sie von jetzt an pflegen. Marlen und Fynn – stärker könnten die Gegensätze nicht sein. Doch Gegensätze ziehen sich ja bekanntlich an…


Top Gun: Maverick
Ex-Flieger-Ass Maverick ist nun ein Fluglehrer, der den jungen Macho-Piloten von heute auf der Flugakademie zeigt, wie es geht. Dabei muss er aber auch mit der neuen Zeit zu Recht kommen, in der Piloten immer weniger eine Rolle spielen, da unbemannnte Drohnen eingesetzt werden.


Mission: Impossible 7
Im siebten Teil der Reihe macht sich Ethan Hunt wieder auf den Weg um die Welt zu retten. Dabei helfen ihm alte Freunde und Weggefährten.


Bob’s Burgers - Der Film
Eine geplatzte Wasserleitung verursacht einen riesigen Graben genau vor Bob’s Burgers, der den Eingang auf unbestimmte Zeit blockiert. Damit ist der Plan der Belchers, den Sommer erfolgreich zu machen, ruiniert. Während Bob und Linda darum kämpfen, ihr Geschäft am Laufen zu halten, sind ihre Kinder einem Rätsel auf der Spur, das ihr Familien-Restaurant retten könnte. Als die Gefahren immer grösser werden, geben sich die Aussenseiter gegenseitig Hoffnung und kämpfen darum, wieder hinter dem Tresen zu stehen, wo sie hingehören.


Mia and Me : Das Geheimnis von Centopia
Der Film ist - genau wie die Serie - eine Kombination aus Realfilm und CGI-Animation und führt Mia auf eine abenteuerliche Reise zu den entlegensten Inseln von Centopia.


Erwartung - Der Marco-Effekt
Als der 14-jährige Marco in einem Zug nach Dänemark festgenommen wird, trägt er den Reisepass von William Stark bei sich – einem Familienvater, der vor einigen Jahren spurlos verschwand, nachdem er eines schweren Verbrechens beschuldigt wurde. Der Fall lag im Sonderdezernat Q der Mordkommission Kopenhagen bereits bei den Akten. Kommissar Carl Mørck (Ulrich Thomsen) und sein Partner Assad (Zaki Youssef) müssen nun die Spur wieder aufnehmen. Ihre Ermittlungen lassen schnell vermuten, dass das Verschwinden Starks nur der kaltblütige Versuch war, ein Verbrechen viel größeren Ausmaßes zu vertuschen. Sie kommen einer finsteren Verschwörung um jahrelange systematische Korruption auf die Spur, die bis ganz nach oben reicht – und deren unfreiwillige Schlüsselfigur der junge Marco ist.


La Boum - Die Fete
Die 13jährige Vic zieht mit ihren Eltern, einem Zahnarzt und einer Comiczeichnerin, nach Paris. Dort findet Vic schnell Freunde, unter anderem Pénélope, die im Gegensatz zu Vic schon Erfahrungen mit Jungs hat, und deren kleine Schwester Samantha. Auf einer Fete findet Vic ihre erste große Liebe, Mathieu, mit dem sie schon nach kurzer Zeit ausgeht. Die Familienidylle zerbricht, als herauskommt, dass Vics Vater eine Affäre mit einer Parfumhändlerin hatte. Wütend trennt sich Vics Mutter vorübergehend von ihm und demoliert aus Rache das Geschäft der Geliebten. Wenig später beginnt sie eine Affäre mit Vics Lehrer.


Jurassic World: Ein neues Zeitalter
In diesem Sommer erreicht die Jurassic-Ära ihr episches Finale. Die Dinosaurier leben seit den Ereignissen auf Isla Nublar frei auf dem Festland. Ein gigantisches Ringen um die Herrschaft zwischen Mensch und Dinosaurier beginnt. In JURASSIC WORLD: EIN NEUES ZEITALTER treffen Chris Pratt und Bryce Dallas Howard auf Oscar®-Preisträgerin Laura Dern, Jeff Goldblum und Sam Neill. Zusammen begeben sie sich auf eine abenteuerliche, rasante und atemberaubende Reise, die rund um den Globus führt.


Risiken & Nebenwirkungen
Ein komödiantisches Katz-und-Maus-Spiel bahnt sich an, als die Pilates-Trainerin Kathrin (Inka Friedrich) die Diagnose erhält, dass sie eine neue Niere braucht. Natürlich fragt sie als erstes ihren Mann Arnold (Samuel Finzi), ob er ihr eine von seinen spenden möchte – er käme mit der gleichen Blutgruppe als Spender doch schließlich in Frage. Der ebenso erfolgreiche wie egozentrische Architekt zögert allerdings, seiner Frau mit dem lebenswichtigen Organ selbst- los zur Seite zu stehen. Die Liebe ist schon seit einiger Zeit abgekühlt und ein neues archi- tektonisches Großprojekt erfordert seine ganze Aufmerksamkeit. Die Situation spitzt sich zu, als sich der gemeinsame Freund Götz (Thomas Mraz) als Spender anbietet. Diese Selbstlosig- keit wiederum echauffiert dessen Ehefrau Diana (Pia Hierzegger). Und so stehen bald zwei Ehen und die Freundschaft von vier Menschen auf der Kippe, als eine überraschende Wen- dung das Ganze abermals auf den Kopf stellt.


Mit Herz und Hund
Als sich Dave und Fern bei einem Spaziergang im Londoner Park das erste Mal begegnen, gibt es zunächst Krach. Der pensionierte Krankenpfleger hat seine Schäferhündin nicht angeleint, wovon weder die resolute Fern noch ihr Yorkshire-Terrier Henry begeistert sind. Beide verbindet jedoch eine große Liebe zu ihren Vierbeinern, die sie regelmäßig an die frische Luft treibt. So bleibt es nicht aus, dass sich Dave und Fern bei den täglichen Gassigängen wiedertreffen. Nicht nur ihre Hunde freunden sich dabei an, auch zwischen ihren Besitzern entwickelt sich Schritt für Schritt eine zarte Romanze. Doch sowohl Dave als auch Fern haben Geheimnisse, die ihr zerbrechliches Glück bedrohen. Dave Johns brilliert nach seiner Hauptrolle in Ken Loachs ICH, DANIEL BLAKE erneut mit einer überragenden Performance und harmoniert nicht nur hervorragend mit der kongenialen Alison Steadman, sondern auch mit seinen vierbeinigen Co-Stars.


Endlich Unendlich
Wie erklären wir unseren Kindern, dass wir eines Tages alle sterben müssen? Müssen wir das überhaupt? ENDLICH UNENDLICH geht der Frage nach, ob wir Geburt, Krankheit und Tod als natürlichen Verlauf unseres Lebens akzeptieren müssen und trifft jene Visionäre, die unsere Evolution bereits jetzt selbst in die Hand nehmen. Der Film zeigt die Stars und Vordenker der Transhumanistenbewegung in den USA und Großbritannien, die durch ihre fortgeschrittenen Experimente mit eigenen oder fremden Körpern nach einer Optimierung des menschlichen Daseins streben. Das anvisierte Ziel ist schlichtweg die menschliche Unsterblichkeit – das ewige Leben im Hier und Jetzt.


Lightyear
Das Abenteuer seines Lebens kann beginnen! Der junge Space Ranger Buzz Lightyear startet mit seinem Space Shuttle in die Weiten des Weltraums. Doch ist der Nachwuchs-Astronaut, der als Rookie von Star Command auf die aufregende Mission geschickt wird, den Gefahren und Aufgaben im All schon gewachsen? Mutig und beherzt beginnt er seinen Auftrag, der ihn bis an den Rand des Universums führen soll – und bis zur Unendlichkeit und noch viel weiter...


Press Play and Love Again
Frisch verliebt verbringen Laura (Clara Rugaard) und Harrison (Lewis Pullman) einen traumhaften Sommer und nehmen dabei ein ganz persönliches Mixtape mit Liedern auf, die sie miteinander verbinden und an ganz besondere Momente erinnern. Doch die junge Liebe wird plötzlich auseinandergerissen, als Harrison einen schrecklichen Unfall hat. Erst einige Jahre später schafft es Laura, sich das gemeinsame Mixtape wieder anzuhören und das Unglaubliche passiert: Mithilfe der Songs reist Laura durch die Zeit und hat die Möglichkeit, die Vergangenheit zu ändern. Nun versucht sie alles, um ihren geliebten Harrison zu warnen und ihm so das Leben zu retten. Sie muss jedoch erkennen, dass es nicht so leicht ist, das Schicksal zu ändern.


Transformers 6: Aufstieg der Bestien
Wie geht es nach den Ereignissen in „Bumblebee“ weiter? Transformers 6 wird euch die Antworten geben. Mit dabei im Krieg zwischen den Autobots und den Decepticons sind diesmal unter anderem auch die Predicons, Maximals und Terrorcons.


Massive Talent
Sein Talent und seine Karriere sind legendär – legendär gescheitert… Einst war Nicolas Cage (gespielt von Nicolas Cage) ein Superstar. Aber dann er hat einfach zu viele schlechte Filme gedreht. Er braucht die richtige Rolle, um seine Karriere endlich wiederzubeleben, doch er hat noch ganz andere Sorgen: Seine Tochter will nichts mehr von ihm wissen und er steht vor dem finanziellen Ruin. Da kommt das verlockende Angebot des Milliardärs Javier Gutierrez (Pedro Pascal) gerade recht: Für eine Million Dollar soll Cage als Star bei seiner Geburtstagsparty auftreten. Plötzlich ist der ehemalige Hollywood-Star wieder ein gefragter Mann, denn kurz darauf wird er auch von der CIA kontaktiert: Der Milliardär ist ein gefürchteter Verbrecher und Cage soll bei der Party undercover Informationen beschaffen. Als Superfan Javier auch noch Nicolas' Ex-Frau und Tochter einfliegen lässt, nehmen die Dinge eine noch brisantere Wendung. Und so muss Cage die Rolle seines Lebens spielen, denn wenn er auffliegt, ist nicht nur er in Gefahr.


Cop Secret
Bússi und Hörður sind die coolsten Supercops Reykjaviks: Sie sind superschnell, superstark und vor allem supermännlich – zumindest, wenn man sie fragt. Zusammen ermitteln die beiden in einer Reihe von Raubüberfällen, bei denen aber nichts gestohlen wurde. Dabei entdecken die beiden Supercops ihre Leidenschaft füreinander, die gar nicht gut in ihr Bild von Männlichkeit passt. Die spannende Verfolgungsjagd wird erschwert vom Kampf mit den eigenen Vorurteilen und findet ihren Höhepunkt bei einem Fußballspiel der isländischen Frauennationalmannschaft … Boom!


El entusiasmo
1975 starb Europas letzter faschistischer Diktator: Francisco Franco. Sein Tod machte in Spanien den Weg frei für eine aufbegehrende Jugend, die vieles nachzuholen hatte. Gegenkultur, Arbeitskämpfe, Feminismus, sexuelle Befreiung... Die historische, anarchosyndikalistische Gewerkschaft CNT schien hierfür ein passender Rahmen zu sein und erlebte eine Renaissance. Sie organisierte Treffen mit hunderttausenden Teilnehmern, Libertäre Tage, Streiks und Widerstand. Für einen kurzen historischen Moment schien alles möglich…


The Black Phone - Sprich nie mit Fremden
Ein schalldichter Kellerraum. Ein defektes Telefon. Niemand kann den 13-jährigen Finney Shaw (Mason Thames) schreien hören, als er von einem sadistischen Serienmörder (Ethan Hawke) entführt wird. Niemand? Als das Telefon plötzlich klingelt und eine geheimnisvolle Stimme ihm einen wertvollen Tipp gibt, wird klar: Jemand hört ihn, und wer immer es ist, weiß genau, was Finney erwartet, wenn er es nicht schafft, aus dem Keller zu fliehen. Jede Stimme ist ein Opfer. Jede Verbindung ein Hinweis. Jeder Anruf könnte sein Leben retten. Dann klingelt es erneut.


Minions - Auf der Suche nach dem Mini-Boss
Die kleinen gelben Minions treiben einmal mehr ihr Unwesen auf der großen Kinoleinwand. Diesmal legen sie sich ins Zeug, um Gru zum größten Schurken der Welt zu machen. Doch dabei richten sie wie immer gewaltiges Chaos an.


Dear Memories - Eine Reise mit dem Magnum-Fotografen Thomas Hoepker
Thomas Hoepker schuf mit seinen Fotografien, wie etwa der berühmten Muhammad Ali-Serie, ein Stück Zeitgeschichte. Er zählt zu den bekanntesten Fotografen der weltweit angesehenen Agentur MAGNUM PHOTOS und agierte mehrere Jahre als ihr Vorsitzender und ehrenamtlicher Präsident. Bis heute ist er auf der Suche nach neuen Motiven, um seine Welt in Bildern zu erfassen. Hoepker lebt seit 1976 in seiner Wahlheimat New York, hat lange für den STERN gearbeitet und machte sich mit Fotoreportagen und Porträts auf allen Kontinenten international einen Namen. Im Jahr 2017 erhielt Thomas Hoepker die Diagnose Alzheimer. Während seine Fotokunst zu einem kollektiven Gedächtnis wurde, entschwindet ihm allmählich sein eigenes. Doch er verfolgt noch einmal einen großen Traum: Einen Roadtrip durch die USA gemeinsam mit seiner Frau Christine Kruchen zu erleben.


Der Beste Film aller Zeiten
Wenn ein milliardenschwerer Unternehmer impulsiv beschließt, einen Kultfilm zu drehen, verlangt er das Beste. Die renommierte Filmemacherin Lola Cuevas wird angeworben, um dieses ehrgeizige Unterfangen zu leiten. Abgerundet wird das All-Star-Team durch zwei Schauspieler mit enormem Talent, aber noch größeren Egos: Hollywood-Herzensbrecher Félix Rivero und der radikale Theaterschauspieler Iván Torres. Beide sind Legenden, aber nicht gerade beste Freunde. Durch eine Reihe von immer exzentrischeren Prüfungen, die von Lola gestellt werden, müssen Félix und Iván nicht nur einander, sondern auch ihre eigenen Hinterlassenschaften konfrontieren. Wer bleibt übrig, wenn endlich die Kameras laufen?
Meistgelesene Artikel


Skandal-Horror: Zuschauer ertragen nur 5 Minutenund verlassen dann das Kino


Vin Diesel stürzt "Fast & Furious" in die größte Krise seit Paul Walkers Tod


True Crime „Der Serienmörder Niels Högel“ über die größte Mordserie in Deutschland


"Young Rock": Die Story über Dwayne Johnsons Weg zum Superstar geht weiter

