()
Madimak - Carinas Tagebuch - Trailer - Filmkritik

Originaltitel: Madimak - Carinanin Guniugu
| Mit: Denise Ankel, Füsun DemirelFILM.TV-Check: 70%
HOT:
+Einfühlsam erzählt.
+Ein Film gegen das Vergessen.
NOT:
-Man sollte schon etwas Hintergrundwissen haben.
-Leider nur OmU
Die Story zu Madimak - Carinas Tagebuch - Trailer - Filmkritik:
Carina studiert Anthropologie in den Niederlanden. Sie möchte gerne die Stellung der türkischen Frau in der Gesellschaft untersuchen und dazu die Rechte türkischer Frauen in Holland und der Türkei vergleichen. Dafür fliegt sie nach Ankara. In der Türkei kommt sie beim der Familie von Herrn Rahmi unter. Dieser ist Beauftragter der Ausländerbehörde. Seine Familie war eine lange Zeit in Holland bevor sie zurück nach Ankara gegangen sind. Carina lebt sich schnell ein und beginnt, das Land in ihr Herz zu schließen. Sie kommt mit ihrer Arbeit schnell voran und freundet sich mit den Nichten Rahmis an. Während des Pir Sultan Abdal Festival in Sivas kommt es zu religiös motivierten Übergriffen, die darin endet, dass das Madimak-Hotel angezündet wird und viele Studierende, Journalisten, Künstler, Intellektuelle und auch die holländische Studentin Carina sterben.
Schauspieler:
Denise Ankel, Füsun Demirel, Riza Akin, Umut Kurt, Erdal Tosun, Altan Erkekli, Mustafa Alabora, Meray Ülgen, Ulas Bahadir, Bahar Selvi, Selin Yigit
Regie:
Ulas Bahadir
Produktion:
Safak Birben-Hüseyin Kursun
Drehbuch:
Ulas Bahadir
Hintergrund:
Nach einer wahren Begebenheit. Am am 2. Juli 1993 kam es zu progromartigen Übergriffen bei einem alevitischen Festival in Sivas bei denen 37 Personen ums Leben kamen.
Filmmusik:
Yildiray Gürgen
Produktionsland & Jahr:
Türkei, 2015
Unsere Videos zu "Madimak - Carinas Tagebuch"
Trailer
Madimak - Carinas Tagebuch
Die Anthropologiestudentin Carina fliegt in die Türkei, um dort das Recht der Frauen zu erforschen. Dort gerät sie in eine islamistische Auseinandersetzung und muss mit ihrem Leben bezahlen.