VG Wort Zählpixel

Es: Diese Zusatzszenen sind auf DVD und Blu-ray

 

Eigentlich hatten wir uns ja auf den Director's Cut von Es gefreut, doch wie wir bereits berichteten, ist von dem leider bislang weit und breit keine Spur zu entdecken. Stattdessen kommt zunächst die bereits bekannte Kinofassung auf die Scheiben. Zusätzliche Szenen gibt es trotzdem – wenn auch nicht als Director's Cut, so aber einzeln anwählbar aus dem Menü heraus. Wir verraten euch unter dem Es-Trailer, welche neuen Szenen auf der DVD und Blu-ray enthalten sind.

 
 

Ab dem 22.02.2018 könnt ihr euch auch vor dem heimischen Fernseher ins Horror-Clown-Universum von Es stürzen. Die dann veröffentlichte DVD- und Blu-ray-Fassung entspricht der Kinoversion, die letzten Herbst für so viel Aufruhr im positiven Sinne sorgte. Die Neuverfilmung des Stephen King-Romans brach Rekorde und lockte Horror-Fans scharenweise in die Lichtspielhäuser. Wer gerne noch mehr Szenen mit Pennywise oder dem Loser's Club gesehen hätte, dessen Wunsch wird dank zusätzlicher Szenen auf der DVD und Blu-ray erfüllt.

Laut Bloody Disgusting ist der ursprünglich angekündigte Es Director's Cut weiterhin in Planung. Regisseur Andy Muschietti teilte via Instagram mit, dass dieser „in ein paar Monaten“ kommen werde. Im Folgenden listen wir euch die auf Blairwitch.de beschriebenen Zusatzszenen auf den DVDs und Blu-rays auf, die Ende Februar erscheinen (Achtung Spoiler):

„Georgie greift nach dem Papierboot (Eröffnungsszene als Witz)“: Georgie entkommt dem Killer-Clown und zieht ihn mit einem frechen Spruch auf.

„Stanleys Vater korrigiert ihn (erweiterte Szene)“: Stanley wird beim Rezitieren in der Synagoge von seinem Vater unterbrochen.

„Abendessen bei Familie Denbrough“: Als Bill mit seiner Familie über einen geplanten Ausflug sprechen will, verärgert er damit seine Mutter, weil der verschwundene Georgie sich auf eben jenen Ausflug gefreut hatte.

„Bills Vater sieht sich im Keller um“: Nach Bills Kellerbegegnung mit Pennywise, betritt auch Bills Vater den Keller und sieht nichts Ungewöhnliches.

„Außerhalb vom Neibolt Gelände“: Stanley spricht mit seinen Freunden darüber, dass er das Haus nicht betreten kann und wird getröstet.

„Evakuierung des Neibolt Hauses (erweiterte Szene)“: Die Fahrradflucht des Loser's Clubs in einer längeren Fassung.

„Stanleys Bar-Mizwa-Rede“: Stanley macht während einer Rede zum Thema Gleichgültigkeit eine Szene.

„Eddie in der Apotheke (erweiterte Szene)“: Eddie spricht in einer verlängerten Szene in der Apotheke mit einem Mädchen.

„Henry und die Mobber warten drauen (erweiterte Szene)“: Henry ist wartend in seinem Auto vor dem Neibolt-Haus zu sehen, während der Loser's Club hinein geht.

„Die Kids finden Georgies Walkie“: Kurz bevor Henry Mike angreift, hebt Bill das Walkie Talkie seines kleinen Bruders auf.

„Urlaub der Familie Denbrough“: Diese Zusatzszene bezieht sich auf die oben beschriebene Szene mit dem Familiengespräch über einen Ausflug. In diesem alternativen Ende ist zu sehen, wie Bills Familie für diesen Ausflug packt und wegfährt sowie ein paar weitere Momente, in denen die Kamera den Ort von Georgies Verschwinden zeigt.

Schauspieler:
Jaeden Lieberher, Bill Skarsgård, Jeremy Ray Taylor, Sophia Lillis, Finn Wolfhard, Jack Dylan Grazer, Wyatt Oleff, Chosen Jacobs, Nicholas Hamilton, Jackson Robert Scott, Owen Teague, Logan Thompson, Jake Sim, Javier Botet, Tatum Lee, Steven Williams, Stephen Bogaert, Geoffrey Pounsett, Pip Dwyer, Ari Cohen, Stuart Hughes, Megan Charpentier, Molly Atkinson, Elizabeth Saunders, Joe Bostick, Anthony Ulc, Katie Lunman, Neil Crone, Sonia Gascón, David Katzenberg, Cyndy Day, Edie Inksetter, Carter Musselman, Aimee Lenihan, Kylie Lenihan, Becky Wolf, Kelly Van der Burg, Martha Gibson, Kasie Rayner, Isabelle Nélisse, Jocelyn Mattka, Don Tripe, Liz Gordon, Paige Rosamond, Janet Porter, Memo Díaz Capt., Chantal Vachon, Roberto Campanella, Kate Moyer

Regie:
Andy Muschietti, Adam Richard Benish, Adam Bocknek, Penny Charter, Richard Cowan, Jordana Lieberman, Nick Lopez, Andrew Pritchard, Shane B. Scott

Produktion:
Marty P. Ewing, Jon Silk

Drehbuch:
Chase Palmer, Gary Dauberman, Stephen King, Cary Fukunaga

Filmmusik:
Sylvain Arseneault, Glen Gauthier, Dana Sano, Benjamin Wallfisch, Paul Hackner, Steve Switzer, CJ Woodley, Lise Richardson, Brett Pierce


Rollen:
Jaeden LieberherBill Denbrough
Bill SkarsgårdPennywise
Jeremy Ray TaylorBen Hanscom
Sophia LillisBeverly Marsh
Finn WolfhardRichie Tozier
Jack Dylan GrazerEddie Kaspbrak
Wyatt OleffStanley Uris
Chosen JacobsMike Hanlon
Nicholas HamiltonHenry Bowers
Jackson Robert ScottGeorgie Denbrough
Owen TeaguePatrick Hockstetter
Logan ThompsonVictor Criss
Jake SimBelch Huggins
Javier BotetThe Leper
Tatum LeeJudith
Steven WilliamsLeroy Hanlon
Stephen BogaertAl Marsh
Geoffrey PounsettZach Denbrough
Pip DwyerSharon Denbrough
Ari CohenRabbi Uris
Stuart HughesOfficer Oscar 'Butch' Bowers
Megan CharpentierGretta Keene
Molly AtkinsonSonia Kasprak
Elizabeth SaundersMrs. Starret
Joe BostickMr. Keene
Anthony UlcJoe the Butcher
Katie LunmanBetty Ripsom
Neil CroneChief Borton
Sonia GascónMrs. Ripsom
David KatzenbergEl Aparato (uncredited)
Cyndy DayPharmacy Cashier (uncredited)
Edie InksetterHostess
Carter MusselmanHeadless Boy
Aimee LenihanStudent (uncredited)
Kylie LenihanStudent (uncredited)
Becky WolfGirl on Street (uncredited)
Kelly Van der BurgAbigail (uncredited)
Martha GibsonOld Woman
Kasie RaynerField Hockey Girl #1
Isabelle NélisseGirl in Bathroom
Jocelyn MattkaAnother Girl
Don TripeOld Man in Car
Liz GordonOld Woman in Car
Paige RosamondDead Girl #1
Janet PorterStanley's Mother
Memo Díaz Capt.4th of July Clown
Chantal VachonGirl in Magazine
Roberto CampanellaOrgan Player Clown
Kate MoyerEsther (uncredited)
 
 
Autor: Michael Zeis | Gesprächswert: 90%