Bad Times At The El Royale-Kritiken: So gut ist der Film

Bad Times At The El Royale fährt mit Hulk-Arbeitskollege Chris Hemsworth, dem Dude Jeff Bridges, Fifty Shades Of Grey-Star Dakota Johnson und Jon „Mad Men“ Hamm eine äußerst interessant durchgemischte Darsteller-Riege auf. Hinzu kommt, dass die Trailer zu Bad Times At The El Royale (siehe Video-Player unter dem Text) eine unterhaltsame Story der ungewöhnlichen Art versprechen. Kann Bad Times At The El Royale dieses Versprechen einlösen? Das sagen die Kritiker.
Bad Times At The El Royale erzählt die Geschichte eines seltsamen Hotels, in das sich eines Tages gleich mehrere seltsame Personen einfinden. Darunter ein Priester (Jeff Bridges) und ein Sektenführer (Chris Hemsworth). Der Titel Bad Times At The El Royale kündigt bereits an, dass nach Eintreffen der Gäste nicht nur Erfreuliches im Hotel geschieht.
Erfreulich soll aber laut Empire der Film selbst auf jeden Fall sein. Bad Times At The El Royale sei ein „wunderschön inszenierter Film“ und „stilvolle Schundliteratur“. Bad Times At The El Royale bleibt in den Augen des Empire-Kritikers nur ein klein wenig hinter den eigenen Ambitionen zurück. Collider bezeichnet Bad Times At The El Royale als einen „vorwärtstreibenden, cinematischen Rausch“.
Slashfilm betrachtet Bad Times At The El Royale als eine Art „Tarantino Lite“, betont aber, dass es sich dabei nicht um eine negative Bezeichnung handeln soll. Auch MovieWeb zieht den Vergleich zu den Tarantino-Werken: „Bad Times At The El Royale betet am Quentin-Tarantino-Altar. Die pikanten Teile sind brillant, aber der Film hat teilweise Längen.“
Variety zeigt sich nicht gerade begeistert von Bad Times At The El Royale und geht zum Teil ebenfalls auf die Längen ein. Der Film sei „anstrengend langsam und fast schon erdrückend ausschweifend“. The Hollywood Reporter kritisiert, dass es Regisseur Drew Goddard nicht gelingt, die „glänzenden Mosaik-Teilchen“, aus denen Bad Times At The El Royale besteht, zusammenzusetzen.
Insgesamt scheint Bad Times At The El Royale ein Film zu sein, der viel fürs Auge bietet, aber dessen teilweise langsamer Erzählstil nicht jedem Zuschauer zusagt. Ob ihr Gefallen an Bad Times At The El Royale findet, könnt ihr ab dem Kinostart am 11.10.2018 selbst prüfen. Einen Trailer zu Bad Times At The El Royale wartet im untenstehenden Video-Player auf euch.
Bad Times At The El Royale-Kritiken: So gut ist der Film: Ähnliche Artikel & Weitere Infos
Schauspieler:
Jeff Bridges, Cynthia Erivo, Chris Hemsworth, Dakota Johnson, Jon Hamm, Cailee Spaeny, Lewis Pullman, Nick Offerman, Mark O'Brien, Manny Jacinto, Bethany Brown, Jonathan Whitesell, Sarah Smyth, Alvina August, Sophia Lauchlin Hirt, Hannah Zirke, Tally Rodin, Billy Wickman, James Quach, Kate Gajdosik, Vincent Washington, Xavier Dolan, Austin James
Regie:
Drew Goddard
Drehbuch:
Drew Goddard
Filmmusik:
Michael Giacchino
Jeff Bridges | Father Daniel Flynn |
Cynthia Erivo | Darlene Sweet |
Chris Hemsworth | Billy Lee |
Dakota Johnson | Emily Summerspring |
Jon Hamm | Laramie Seymour Sullivan |
Cailee Spaeny | Emily's Sister |
Manny Jacinto | Wade |
Bethany Brown | Backup Singer |
Jonathan Whitesell | Flicker |
Sarah Smyth | Ginger |
Alvina August | Vesta Shears |
Sophia Lauchlin Hirt | Annabel |
Hannah Zirke | Young Emily |
Tally Rodin | Millie |
Billy Wickman | Emily's Father |
James Quach | NVA Captain |
Kate Gajdosik | Field Reporter |
Vincent Washington | Sergeant Renfro |
Austin James | Soldier |
Empfehlungen für dich
Surftipps: User, die hier waren, besuchten übrigens auch diese Seiten:
- Men In Black-Spin-off: Erste Bilder mit Chris Hemsworth
- The Politician Trailer
- Vorgestellt: Viola Davis als Rose Maxson in Fences
- David Kross Interview zu Rico, Oskar Und Die Tieferschatten
- Ausschnitt aus Paranormal Activity 4: Weglaufen
- Big Mamas House 2 Filmtipp
- The Night Chronicles: Devil Film
- Plex: Das ist die neue kostenlose Netflix-Alternative
- Dragon Ball Super Broly: Leak verrät Story-Details
- Vorstadtkrokodile 3: Langeweile - ohne uns!
- Barfuss Film Trailer
- Fallout 76: So funktionieren die Mikrotransaktionen