Chernobyl
In Chernobyl dreht sich alles um die Suche nach den Ursachen der Katastrophe von Tschernobyl und die Schwierigkeiten, die damit verbunden sind. Chernobyl.
Es war eine der größten Katastrophen der Neuzeit: Die Explosion im Reaktor-Block IV des Atomkraftwerks Tschernobyl am 26. April 1986. Hätte die Explosion verhindert werden können? Wie schwer sind die Folgen der Katastrophe noch heute?
ProSieben zeigte zum 35. Jahrestag am 12. April bereits die ersten Folgen. An den nun aufeinanderfolgenden Montagen (ab 20:15 Uhr) gibt es die zehnfach EMMY® und zweimal GOLDEN GLOBE® prämierte Mini-Serie "Chernobyl" nun weiter zu sehen. Im Anschluss beschäftigen sich die drei ProSieben-Dokumentationen "Tschernobyl - Die Wolke über Deutschland", "Tschernobyl - Die wahren Helden" und "Tschernobyl - Das Geschäft mit der Katastrophe" damit, welche Folgen die Explosion im Reaktor Block IV für die Menschen in Tschernobyl und in Deutschland hatte.
Der vergangene Montag am 12. April auf ProSieben im Überblick:
Der kommende Montag am 19. April auf ProSieben im Überblick:
Der Montag am 26. April auf ProSieben im Überblick: