ARD stellt ab 2021 die SD-Verbreitung über Satellit ein


Die ARD stellt zum Januar 2021 die Verbreitung ihrer Gemeinschaftsprogramme in SD-Qualität per Satellit ein. Ab diesem Zeitpunkt können die Zuschauer*innen die Programme ausschließlich in HD-Qualität empfangen.
Durch die Abschaltung spart die ARD erhebliche Kosten ein. In den vergangenen Jahren haben immer mehr Haushalte auf die bessere HD-Qualität umgestellt, und die Nutzung des SD-Empfangs ist beständig zurückgegangen. Die Entscheidung betrifft die gemeinschaftlichen ARD-Programme Das Erste, tagesschau24, ONE und ARD-alpha.
Für die Zuschauer*innen des öffentlich-rechtlichen Fernsehens fallen durch die Abschaltung keine zusätzlichen Gebühren an. Sollten Haushalte noch nicht über HD-fähige Fernseher oder Receiver verfügen, müssten sie gegebenenfalls entsprechende Geräte anschaffen, um das HD-Signal empfangen und wiedergeben zu können. Über die Details wird die ARD ihr Publikum in den kommenden Wochen und Monaten umfassend informieren.
ARD stellt ab 2021 die SD-Verbreitung über Satellit ein: Ähnliche Artikel & Weitere Infos
Empfehlungen für dich
Surftipps: User, die hier waren, besuchten übrigens auch diese Seiten:
- Fast And Furious 9-Star bewirbt sich als Catwoman
- Das Erste: Programm-Highlights zu Ostern
- Das Boot: So zeigt Sky die zweite Staffel
- The Conjuring 2 - Echter Exorzist am Set
- Ausschnitt aus The Bling Ring: Verkaufen
- Get The Dance Discofox 2 Trailer
- Bilder zum Film The New World
- Der Bär Ist Los Film Trailer
- Jumanji 2: Drehstart und erstes Bild
- Fünf Freunde - Im Tal Der Dinosaurier Trailer
- Neue Abenteuer von CAILLOU – dem kleinen Entdecker
- Frühstück Bei Tiffany Trailer
- Nintendo Switch Online - Vier SNES- und NES-Klassiker im Februar kostenlos!