KiKA: Gemeinsam Zuhause - Kindersender ändert TV-Programm wegen Corona


Die Kinder in Deutschland erleben derzeit eine absolut außergewöhnliche Situation. Die weltweit ausgerufene Pandemie ist nun direkt in ihrem Leben angekommen - Kitas und Schulen sind geschlossen, sie dürfen sich nicht mit Freunden treffen oder ins Kino gehen, die Nachrichtenlage macht Angst. KiKA ist für alle Kinder da, gibt Raum für Austausch, ordnet ein und informiert.
Als verlässlicher Partner der Kinder und Eltern trägt KiKA in dieser Situation eine ganz besondere Verantwortung und zeigt seine Stärke: Mit einem Mix aus Informationsangeboten und Nachrichten, Wissensmagazinen und aktuell produzierten Sendungen unter dem Titel @gemeinsamzuhause deckt KiKA gerade in dieser außergewöhnlichen Zeit das Informations- und Unterhaltungsbedürfnis mit Qualitätsangeboten für Kinder aller Altersstufen.
Bereits ab heute, 16.03.2020, werden sich Programmschema und Online-Angebote prioritär auf diese besondere Situation einrichten:
Das Team von "Die beste Klasse Deutschlands" (KiKA/hr/ARD) reagiert und versorgt die Schüler*innen Deutschlands mit Extraportionen unterhaltenden Wissen. Ab 18. März 2020 gibt es wochentäglich um 13:30 Uhr"Die beste Klasse Deutschlands-Spezial" (KiKA). Zum ersten Mal spielt unser Moderator*innenteam Malte Arkona und Kim Unger nicht mit Klassen im Studio, sondern präsentiert den Kindern zuhause Quizfragen und Experimente zum Mitraten. Ab dem 6. April um 19:25 Uhr starten dann "Die beste Klasse Deutschlands" -Wochenrunden. 16 Tagessieger konnten erspielt werden - dann wurde der Wettbewerb zum Schutz der Schulklassen eingestellt. Malte verspricht: Eine der Klassen wird die Klassenfahrt nach Rom gewinnen. Wann die Fahrt möglich ist, muss derzeit offen bleiben.
Die Kindernachrichten "logo!" (ZDF) berichten weiterhin verlässlich über die aktuelle Lage zwei Mal pro Tag, jeweils um 11:05 Uhr und aktuell um 19:50 Uhr. Für den 16. März ist ein Interview mit Bundesgesundheitsminister Jens Spahn geplant. Zuvor, 9:25 Uhr, sind nach einer eingekürzten Vorschulfläche die Serien "Yakari" (KiKA) und "Garfield" (hr) zu sehen.
Ab 11:15 Uhr folgen in der "KiKA - besser.wissen"-Strecke jeweils Wissensmagazine in täglichem Wechsel: Beginnend mit "Wissen macht Ah!" (WDR) werden "PUR+" (ZDF), "Anna und die wilden Tiere" (BR) oder "Löwenzahn" (ZDF) zu sehen sein. Gerade gestartet ist "Schloss Einstein" (ARD/MDR/KiKA), erfolgreichste Internatsserie mit brandneuen Folgen am Nachmittag um 14:35 Uhr.
"Gemeinsam zuhause" - unter diesem Titel bietet KiKA online und im TV alles für eine Bewältigung der Situation, von Tipps gegen die Langeweile bis zum Liveaustausch mit Zuschauerinnen und Zuschauern. Am Mittwochvormittag, 18. März 2020, gibt es erstmals "Gemeinsam zuhause" live aus Erfurt mit Moderator Tim Gailus und Gästen. Die konkreten Ausstrahlungstermine werden hier nachgereicht.
Die KiKA-Elternseiten informieren über Programmänderungen und Inhalte und geben Tipps und Handlungsempfehlungen. Kika.de und die Mediathek-App "KiKA-Player" sind gefüllt mit Qualitätsangeboten für alle Altersgruppen.
KiKA: Gemeinsam Zuhause - Kindersender ändert TV-Programm wegen Corona: Ähnliche Artikel & Weitere Infos
Empfehlungen für dich
Surftipps: User, die hier waren, besuchten übrigens auch diese Seiten:
- Berlin, Berlin: Kinofilm verschoben
- Guidos Deko-Queen: Neue TV-Show bei VOX
- Temple: Sky-Original-Serie startet
- Fack Ju Göhte 3: Erster langer Trailer zu Final Fack
- Die ersten Charaktere aus Star Wars VII: Das Erwachen Der Macht stehen fest
- Nachtzug Nach Lissabon Backstage: Lissabon
- Harry Potter Und Der Feuerkelch Film Bilder
- Dear Zachary Film Trailer
- Freie Räume Trailer
- Ritter Trenk Op Platt Trailer
- Resturlaub Trailer und Filmkritik
- Von Einem Der Auszog Trailer
- Pokémon GO - Mit diesen Boni will Niantic Fans vor Corona schützen