

Die Story zu "The Secret Man"
USA im Sommer 1972 - Die Atmosphäre ist durch Vietnam-Krieg und Bürgerrechts-bewegung bereits aufgeheizt, als -Watergate- wie eine Bombe einschlägt. Nach einem rätselhaften Einbruch in die Zentrale der Demokratischen Partei tappen viele Journalisten im Dunkeln. Ein Mann jedoch weiß mehr: Mark Felt (Liam Neeson), Vize-Chef des FBI, kennt die Ermittlungsergebnisse aus erster Hand und ist bereits früh von der Beteiligung der Nixon-Regierung überzeugt. Weiterer Grund seines Misstrauens ist der neue, von Nixon eingesetzte FBI-Direktor Patrick Gray (Marton Csokas), der die Watergate-Ermittlungen auffällig schnell beenden will. Nach 30 Dienstjahren ist Mark Felt hin- und hergerissen zwischen seiner Loyalität zum FBI und seinem Verständnis von Recht und Moral. Er riskiert schließlich alles und kontaktiert Bob Woodward (Julian Morris), Redakteur der Washington Post, um ihn mit den streng geheimen Informationen zu versorgen. Bald jagt ganz Washington den mysteriösen Whistleblower, besser bekannt als -Deep Throat-.
Mehr Infos zu "The Secret Man"
Schauspieler und Rollen
Originaltitel
Mark Felt: The Man Who Brought Down the White House
Regie
Peter Landesman
Drehbuch
Peter Landesman
Produktion
Tom Hanks
News zu "The Secret Man"

The Secret Man Trailer: Thriller mit Liam Neeson
Nach einer wahren Begebenheit bringt Liam Neeson die Watergate-Affäre ins Rollen und mischt damit die US-Politik der 1970er Jahre auf. Deutscher Trailer zum Thriller The Secret Man Trailer: Thriller mit Liam Neeson.