VG Wort Zählpixel

Gipsy Queen Trailer

FSK Film: Dieser Film hat die FSK Freigabe 12 Jahre
FSK Trailer: 6 | Länge: 112 Min | Kinostart: 25.06.2020 | © Paramount | Drama
 

Originaltitel: Gipsy Queen

  |  Mit: Alina Șerban, Aleksandar Jovanović
 
 

Gipsy Queen Trailer: Ähnliche Artikel & Weitere Infos

Gipsy Queen Trailer - Bild 1 von 3

Bild zu Gipsy Queen

Die Story zu Gipsy Queen Trailer:
Die stolze, selbstbewußte Ali (Alina Șerban) hätte sich vor einigen Jahren nicht träumenlassen, als alleinerziehende Mutter in Hamburg zu landen und mit Gelegenheitsjobs ihrLeben zu fristen. War sie doch einst als Nachwuchsboxerin, die „schwebt wie einSchmetterling und sticht wie eine Biene“, der ganze Stolz ihres Vaters und ihrer RomaFamilie weit im Osten Europas. Von ihrem Clan verstoßen, hat sie die Handschuhe an denNagel gehängt. Als sie auf den abgehalfterten Boxtrainer Tanne (Tobias Moretti) trifft, wagtsie ein Comeback. Mit der Kraft der Verzweiflung kämpft sie um eine bessere Zukunft fürihre Kinder.

Schauspieler:
Alina Șerban, Aleksandar Jovanović, Tobias Moretti, Catrin Striebeck, Özgür Karadeniz, Sergiu Costache, Oana Solomon, Margret Völker, Adrian Saidi, Irina Kurbanova

Regie:
Hüseyin Tabak

Produktion:
Danny Krausz, Kurt Stocker, Florian Krügel

Drehbuch:
Hüseyin Tabak

Hintergrund:
Als Frau, Romni und alleinerziehende Mutter hat die Rumänin Ali vom Leben gleich einen dreifachen Haken verpasst bekommen. Ihr Vater lehrt sie Boxen – damit sie einmal Geld für die Familie erkämpfen kann. Und Ali ist gut, sehr gut sogar. Doch nach der unehelichen Geburt ihres zweiten Kindes verstößt er sie, und Ali zieht aus Rumänien nach Hamburg. Deutschland wird ihr und ihren Kindern Esmeralda und Mateo eine Chance geben, davon ist sie überzeugt. In der erfolglosen Schauspielerin Mary (Irina Kurbanova) findet sie nicht nur eine Mitbewohnerin für eine heruntergekommene Behausung, sondern auch eine Freundin und Bezugsperson für ihre Kinder. Ali sucht sich Arbeit als Putzkraft, über eine dubiose Firma, die vor allem Ausländerinnen anstellt, die sich nicht gegen die ausbeuterischen Bedingungen auflehnen können. Es ist hart, der Lohn viel zu wenig. Als Ali gegen ihre betrügerische Chefin aufbegehrt, fliegt sie raus. Es folgt ein Gelegenheitsjob nach dem anderen, Ali steht am Tagelöhner-Strich, arbeitet gemeinsam mit muskulösen Kerlen schwarz auf Baustellen, flüchtet vor der Polizei. Schließlich verschlägt es sie in die grindige Kiez-Kneipe Ritze, wo der abgehalfterte ExBoxer Tanne (Tobias Moretti) Schaukämpfe veranstaltet. Als Ali eines Abends dort am Boxsack ihren Frust abreagiert, erkennt Tanne ihr Talent – und hat die Glanzidee: Die boxende Romni, die „Gipsy Queen“, wird sein neuer Star im Ring. „Es kommt selten vor, dass ich einer einen ausgebe, ohne dass ich sie pimpern will.“ Zwischen Ali und Tanne entwickelt sich aus der Notgemeinschaft zweier Outcasts langsam eine echte Freundschaft – und sie erregt als Boxerin Aufsehen. Immer stärker werden ihre Gegnerinnen, immer mehr glaubt sie an den alten Traum ihres Vaters: Dass das Boxen ihr und ihren Kindern eine sichere Zukunft ermöglichen kann. Dann folgt der nächste Schlag in die Magengrube: Das Jugendamt nimmt ihr die Kinder ab, wegen Verletzung der Aufsichtspflicht. Noch schlimmer: Esmeralda, die Ältere, will gar nicht mehr zur Mama zurück, ihr ist der ständige „Lern was, damit du was wirst!“- Leistungsdruck zu viel geworden. Doch Ali gibt nicht auf, das hat sie noch nie gekonnt. Sie kämpft weiter. Und erhält ein spektakuläres Angebot: Ein Match mit der amtierenden Weltmeisterin ihrer Gewichtsklasse. Wenn Ali es schafft, zehn Runden ohne K.O. durchzuhalten, dann bekommt sie einen fixen Vertrag und 20.000 Euro. Der Traum, endlich in Würde leben zu können, treibt sie an, alles zu geben – sie will aufrecht stehen bleiben, um jeden Preis. Eine Mutter kämpft für ihre Familie, und dieser Kampf endet nie. Ali ist stark, talentiert, begabt und klug – doch das alles ist in einer Welt der Ungleichheit längst nicht genug für einen Platz an der Sonne. Hüseyin Tabak porträtiert in seinem kraftvollen Drama eine Kämpferin, die sich trotz allem nicht geschlagen geben will – inspiriert von der Geschichte seiner eigenen Mutter, die als 9-Jährige aus der Türkei nach Deutschland kam, sich selbst Lesen und Schreiben lehrte und seit ihrem 17. Lebensjahr gearbeitet hat, um ihrer Familie ein gutes Leben zu ermöglichen. Ein Film, der trifft wie Buster Douglas’ legendärer Uppercut, mit dem der Underdog einst den bis dato unbesiegten Weltmeister Mike Tyson in die Knie zwang.

Filmmusik:
Judit Varga


Rollen:
Alina ȘerbanAli
Aleksandar JovanovićUdo
Tobias MorettiTanne
Catrin StriebeckGloria
Özgür KaradenizBranko
Sergiu CostachePepe
Oana SolomonPaula
Margret VölkerJudge
Adrian SaidiRoland
Irina KurbanovaMary
 
 
Autor: Jochen Becker | Bewertung: 69%