

Ärmel hoch, sagt David Hasselhoff! Für die deutsche Impf-Kampagne steht nun auch der "Knight Rider"- und "Baywatch"-Star bereit, um die Bundesregierung zu unterstützen für mehr Bereitschaft, sind gegen Corona impfen zu lassen. Wie das aussieht und wie es im Netz ankommt, zeigen wir euch hier.
Nach seinen Serien-Megaerfolgen ist "The Hoff" vor allem durch Aktionen abseits seiner Schauspielleistung in den Medien. Er wird verehrt, gefeiert und ausgelacht. Dass er sich selbst nicht so ernst nimmt, zeigt er oft in Shows oder selbst-produzierten Clips. Nun steht er hierzulande wieder offiziell vor der Kamera, wenn es darum geht, die Impf-Kampagne der Bundesregierung zu unterstützen, damit sich auch in Deutschland möglichst viele Menschen gegen Corona schützen.
I've been looking for vaccines
— Miss Ostseekind (@missostseekind) June 8, 2021
I've been looking so long. I've been looking for vaccines, still the search goes on. I've been looking for vaccines, since I left my home town. I've been looking for vaccines.
Still it can't be found. *sing*
Die Reaktionen auf den Werbespot sind bei Twitter sehr unterschiedlich. Die einen von euch feiern den Kultstar für das Engagement, andere kritisieren das Bundesministerium für Gesundheit, weil einerseits die Impf-Priorisierung gelockert wurde, aber auf der anderen Seite noch viel zu wenig Impfstoff bereitsteht. Wie viel Sinn macht diese Aufforderung von David Hasselhoff da derzeit? Auf jeden Fall gibt es Gesprächsstoff, denn nach wie vor ist der "Baywatch"-Darsteller eine Ikone. Gerade seine lockere Art könnte ankommen.
Thx Man pic.twitter.com/m9rDtqIcRQ
— Jay (@Jay93231852) June 7, 2021
Natürlich verleitet schon allein der Anblick von David Hasselhoff zu einem Ohrwurm, der hält! Andeutungen auf seinen Megahit "Looking For Freedom" kommen jedoch von irgendwo her, denn er selbst macht mehrere Anspielungen in den obigen Werbeclips. Da dürften auch Verweise auf die Berliner Mauer und seine Kultserie "Knight Rider" nicht fehlen, um das Publikum in Deutschland entsprechend abzuholen.
Genau mein humor xD
— Paddy Gramr (@PaddyGramr) June 8, 2021
Es gibt nicht genug Impfstoff retweeten und 2h später nen spot mit "the hoff" um impfen zu bewerben#aermelhoch #impfen #coronavirus pic.twitter.com/VvvcLFRhBE
Dass die Kampagne "#ÄrmelHoch" nur Sinn ergibt, wenn sich wirklich alle impfen lassen könnten, die auch wollen, wird nicht nur einmal aufgegriffen als Reaktion auf die BMG-Aktion gegen die Ausbreitung von Corona. Da kam der Tweet vom BZgA denkbar schlecht getimed in Verbindung mit "The Hoff" als Werbeträger, der wirklich energisch dafür einsteht, Freiheit und Impfung in Einklang zu bringen. Warum sollte das, was 1990 wunderbar geklappt hat, jetzt überholt sein? Er wird seine Zielgruppe finden. Seine Memes im Netz sind schon seit Jahren wahre Dauerbrenner.
Wer muss wohl alles abgesagt haben, dass man letztlich auf Uschi Glas, Sepp Meier, Günther Jauch und David Hasselhoff zurückgreifen musste. #aermelhoch
— EDDY (@Eddy_Bernayz) June 8, 2021
David Hasselhoff ist jedoch nicht der einzige, der für die Aktion "#ÄrmelHoch" wirbt. Auch andere bekannte Gesichter sind Teil des Projektes, um viele Menschen davon zu überzeugen, sich impfen zu lassen. Da fehlt vielleicht noch Chuck Norris im Sortiment.
Meistgelesene Artikel


"Der Exorzist": Exklusiver Ausschnitt aus dem neuen Kinofilm


Mit diesem neuen Trailer bewirbt sich Henry Cavill als neuer "James Bond"


Über 50 Netflix-Serien könnten bald abgesetzt werden


Echte Action: Das unterscheidet "Deadpool 3" von anderen MCU-Filmen

