

Der Vater von Alex arbeitet im Sicherheitsgeschäft – sehr praktisch, wenn man wie Alex ein Dieb ist. Das Insiderwissen hilft dem jungen Mann, die teuren Sicherheitssysteme reicher Leute zu überwinden und in Villen fette Beute zu machen. So beginnt die Geschichte von „Don’t Breathe”, bei der aus einem einfachen Einbruch aber ein regelrechter Horrortrip wird.
Der Film war ein großer Erfolg beim Publikum und deswegen dürfen wir ab 9. September 2021 den zweiten Teil in den Kinos sehen. Teil 1 war noch mit einer FSK 16 versehen, die Fortsetzung startet nun mit einer FSK 18. „Don’t Breathe 2“ darf also nur von Erwachsenen gesehen werden. Logisch, dass es also härter zur Sache gehen muss als im ersten Film.
Gleich vorweg: das ist nicht nur gut. Einige Zuschauer haben nämlich schon ihre Meinung zu „Don’t Breathe 2“ gepostet und die größere Brutalität sorgt demnach zwar für mehr Splatter-Momente, dafür müssen wir aber mit ein bisschen weniger nervenzerfetzender Spannung auskommen. Gerade die war es aber, die den ersten Teil „Don’t Breathe“ für Horrorfans so reizvoll gemacht hat.
Meinungen zu „Don't Breathe 2“
Das Magazin "Bloody Disgusting" etwa klingt mittelmäßig enttäuscht:
[Review] #DontBreathe2 Pits Monster Against Monster in Less Suspenseful, More Savage Sequel, Writes @HauntedMeg https://t.co/AyWqMStFui
— Bloody Disgusting (@BDisgusting) August 12, 2021
„Don't Breathe 2“ erweitert die Welt ein wenig, steigert den Einsatz von Action und Leichen und bietet dabei einfallsreichere und beeindruckendere Szenenbilder. Der Nachteil ist, dass es dieser Fortsetzung nicht gelingt, die gleiche Spannung zu erzeugen oder aufrechtzuerhalten, die schon den Vorgänger auszeichnete.
...so heisst es in der ausführlichen Besprechung zur Horrorfortsetzung.
Richard Newby schreibt unter anderem für die New York Times und er zumindest ist positiv überrascht:
#DontBreathe2 is not the movie I expected and that’s a good thing. Doesn’t retread the same beats as the first, or vindicate its lead but offers up an interesting inverse to the slasher formula. Works even better thematically if you double-feature with the first. Climax is metal! pic.twitter.com/8TPSzZejHg
— Richard Newby (@RICHARDLNEWBY) August 12, 2021
#DontBreathe2 ist nicht der Film, den ich erwartet habe, und das ist auch gut so. Er wiederholt nicht die gleichen Themen wie der erste Film und rechtfertigt auch nicht dessen Hauptdarsteller, sondern bietet eine interessante Umkehrung der Slasher-Formel. Funktioniert thematisch sogar noch besser, wenn man den Film mit dem ersten Teil zusammen sieht.
Blogger AMGINFO würde euch sogar direkt eine Empfehlung aussprechen:
Don’t breath 2 review
— AMGINFO (@amgintelinfo) August 15, 2021
highly recommended good ass movie a lot of action and crazy scenes I’m surprised it was as good as it was the actors are great throughout the movie also if you haven’t seen go see ASAP #DontBreathe2 pic.twitter.com/WbBlKWRjSX
Sehr empfehlenswert guter Film mit viel Action und verrückten Szenen. Ich bin überrascht das er so gut war. Die Schauspieler sind den ganzen Film über großartig. Wenn du ihn noch nicht gesehen hast geh so schnell wie möglich ins Kino.
"Discussing Film" wird sehr deutlich, was ihr von der Fortsetzung zu erwarten habt:
"When compared to this duo’s past work, Don't Breathe 2 may actually be their most f*cked up film to date, which is really saying something"
— DiscussingFilm (@DiscussingFilm) August 14, 2021
Read our full thoughts on #DontBreathe2 https://t.co/96T8ibATaS
Im Vergleich zu den bisherigen Arbeiten des Duos ist „Don't Breathe 2“ vielleicht sogar ihr bisher verkorkstester Film, und das will schon was heißen. Die unvorhersehbare Natur des Films macht einige seiner raueren Aspekte leichter zu schlucken, und ungeachtet seiner fragwürdigen Inhalte wird es bis zum Ende des Jahres nichts Vergleichbares wie „Don't Breathe 2“ geben.
Am besten ihr bildet euch einfach eure eigene Meinung zu „Don't Breathe 2“. Es wird mehr blutige Splattermomente geben und dafür leidet die Spannung ein wenig. Und ein blinder Killer, der unbesiegbar ist, ist auch nicht jedermanns Fall. Aber nach einem spaßigen Trip für Horrorfans klingt der Film auf jeden Fall. Den Trailer zum FSK 18 Schocker haben wir hier für euch: