

In Spider-Man: No Way Home konnten Marvel-Fans nicht nur diverse Bösewichte aus den vergangenen Spider-Man-Filmreihen sehen, sondern auch gleich drei Versionen von Peter Parker. Dieses Multiversums-Spektakel brach sämtliche Rekorde und ist inzwischen auf dem sechsten Platz der erfolgreichsten Filme aller Zeiten zu finden. Nun gibt es Spider-Man: No Way Home erstmals ohne Aufpreis im Stream.
Schon lange vor dem Kinostart von "Spider-Man: No Way Home" wurde vermutet, dass die ehemaligen Peter Parkers Toby Maguire und Andrew Garfield Auftritte in dem Film haben könnten. Andrew Garfield, der sich zu der Zeit auf PR-Tour für seinen Film "Tick, Tick…Boom!" befand, wurde regelmäßig dazu befragt und dementierte jedes Mal die Gerüchte. Doch je mehr der Star es verneinte, desto offensichtlicher wurde es. Als "Spider-Man: No Way Home" dann in die Kinos kam war schnell klar, dass Maguire und Garfield nicht nur kleine Gastauftritte haben, sondern dass das Finale des Films ein Team-Erfolg werden würde. Die drei Peter Parkers sorgten nicht nur dafür, dass die Schurken wieder eingefangen wurden, sondern auch das Marvel-Fans verschiedenster Generationen im Kino gemeinsam ihre Helden feiern konnten.


"Ms Marvel"-Star wäre fast statt Tom Holland "Spider-Man" geworden
Nun können wir erstmals ohne Aufpreis die drei Peter Parkers in unseren Wohnzimmern willkommen heißen. WOW, der Streamingdienst von Sky, bietet "Spider-Man: No Way Home" nun ohne Aufpreis im Abonnement an. Der Film wird voraussichtlich nicht bei Disney+ landen, da die Rechte an Spider-Man Sony gehören und nicht Marvel. Auch "Spider-Man: Homecoming" und "Spider-Man: Far From Home" sind bei WOW und nicht bei Disney+ zu finden.
Wer das Marvel-Abenteuer der letzten Jahre noch einmal im Kino sehen will, hat Glück. "Spider-Man: No Way Home - The More Fun Stuff Version" startet am 8. September 2022 in den Deutschen Kinos und ergänzt die Original-Version um einige Szenen.