Moskau Einfach Trailer
Originaltitel: Moskau einfach!
| Mit: Philippe Graber, Miriam SteinMoskau Einfach Trailer: Ähnliche Artikel & Weitere Infos


Bild zu Moskau Einfach
Die Story zu Moskau Einfach Trailer:
Im Jahr 1989 bröckelt in Berlin schon die Mauer. Über 700’000 Personen hat der Schweizer Staatsschutz erfasst und damit über 900‘000 Fichen angelegt. Für diese Überwachung braucht es viele eifrige Beamte. Viktor Schuler (30) ist einer von ihnen. Viktors Weltbild ist intakt und er tut, was von ihm erwartet wird. Als sein Vorgesetzter ihm einen Job als Statist im Zürcher Schauspielhaus besorgt, um dort die linke Theaterszene zu observieren, nimmt Viktor den Auftrag ohne Zweifel in Angriff. Viktor erlebt den chaotischen und selbstbezogenen Theater-Alltag während der Proben zu «Was Ihr Wollt». Während sich in der Shakespeare-Komödie alles um Täuschung und Lüge dreht, muss auch Viktor dauernd damit kämpfen, nicht aufzufliegen. Das wird besonders schwierig, als er sich in die junge Schauspielerin Odile Lehmann verliebt. Mit dem Fall der Mauer in Berlin sieht Viktor immer weniger Sinn in seinem Auftrag. Er möchte nicht mehr zurück in sein altes Leben. Als sein Vorgesetzter den Einsatz abbrechen will, versucht Viktor mit allen Mitteln seine neue Identität zu behalten - bis er merkt, was er da eigentlich anrichtet. Viktor versucht zu beenden, was er losgetreten hat. Aber das geht nicht, ohne seine Maskerade fallen zu lassen. Der Bruch ist nicht mehr zu kitten. Die Lüge zu gross. Er kann nicht in seinem neuen Leben bleiben und ins alte kann er nicht zurück: Die Welt, wie sie im Herbst 1989 war, gibt es im Winter nicht mehr. In der Schweiz wird beinahe die Armee abgeschafft. Und eine politische Untersuchungskommission deckt das riesige Ausmass der Fichenaffäre auf. Der Skandal rüttelt das Land und die Staatsschützer durch. Auch die Kollegen vom Theater und Odile selbst können nicht so einfach hinnehmen, dass sie von Viktor angelogen worden sind. Er muss sich gegen sein altes Leben entscheiden, ohne zu wissen, ob es ein neues geben wird.
Schauspieler:
Philippe Graber, Miriam Stein, Mike Müller, Michael Maertens, Oriana Schrage, Fabian Krüger, Stefan Schönholzer, Urs Jucker, Peter Jecklin, Ingo Ospelt, Vera Flück, Saladin Dellers, Thomas Douglas, Kamil Krejčí, Martin Ostermeier, Denise Witsch, Gian Rupf, Sebastian Krähenbühl, Lea Schmocker
Regie:
Micha Lewinsky
Produktion:
Anne-Catherine Lang, Olivier Zobrist
Drehbuch:
Micha Lewinsky, Plinio Bachmann, Barbara Sommer
Filmmusik:
Manu Gerber, Ephrem Lüchinger, Marco Teufen, Jonas Zellweger
Produktionsland & Jahr:
Schweiz 2020
- Offizielle Website
Philippe Graber | Viktor Schuler |
Miriam Stein | Odile Lehmann |
Mike Müller | Marogg |
Michael Maertens | Carl Heymann |
Oriana Schrage | Klara |
Fabian Krüger | Reto |
Stefan Schönholzer | Claude Bachmann |
Urs Jucker | Stage manager |
Peter Jecklin | Oberst Lehmann |
Ingo Ospelt | Küde |
Vera Flück | Viola |
Saladin Dellers | Antonio |
Thomas Douglas | Flick |
Kamil Krejčí | Berti |
Martin Ostermeier | Fritz |
Denise Witsch | Monika |
Gian Rupf | Orsino |
Sebastian Krähenbühl | Beat |
Lea Schmocker | Prompter |