VG Wort Zählpixel

Now Trailer

FSK Film: Dieser Film hat die FSK Freigabe 6 Jahre
Länge: 79 Min | Kinostart: 22.07.2021 | DVD/BD: 21.05.2021 | © W-film / Starhaus Produktionen | Doku/Reportage
 

Originaltitel: Now

  |  Mit: Marcella Hansch, Felix Finkbeiner
 
 

Deutschland 2020 / Dokumentarfilm / 79 Minuten / Regie: Jim Rakete / ab 6 Jahren freigegeben

Now Trailer - Bild 1 von 13 W-film / Starhaus Produktionen

Bild zu Now

Die Story zu Now Trailer:
Zornig appelliert die Generation junger Klimarebellen an die Vernunft der Erwachsenen und macht 2019 zum Jahr ihres Protests. Der Grund: unser aller Zukunft ist bedroht durch die globale Erwärmung. Das Pariser Klimaabkommen von 2015? Eine hohle Phrase, wenn es nach ihnen geht! Die schwedische Schülerin Greta Thunberg steigt zur Leitfigur einer weltweiten Bewegung auf, die mit zivilem Ungehorsam, Streiks und Demos die breiteÖffentlichkeit wachrüttelt und rasant an Einfluss gewinnt. Endlich horchen auch die Regierungen auf. Regisseur Jim Rakete befragt einige der prominentesten Gesichter der Klimarebellion nach ihren Motiven. Er steckt uns dabei mit ihrer ungeheuren Energie und ihrem Wissensdurst an. Ihre Ziele haben sie alle klar vor Augen. Denn was immer auch geschehen muss: es muss jetzt geschehen!

Schauspieler:
Marcella Hansch, Felix Finkbeiner, Zion Lights, Nike Mahlhaus, Luisa Neubauer, Vic Barrett, Muhammad Yunus, Patti Smith, Heiko Maas, Dr. Parag Khanna, Wim Wenders, Antonis Schwarz, Franziska Heinisch, Dr. Jason Hickel, Marc Buckley, Greta Thunberg

Regie:
Jim Rakete

Produktion:
Rainer Kölmel, Nina Spilger

Drehbuch:
Claudia Rinke

Hintergrund:
„Now“ von Jim Rakete ist der Film für die ersehnte grüne Wende! In seinem engagierten Kinodebüt trifft der berühmte Kult-Fotograf auf Generation Greta. Gleich sechs junge Klimaaktivisten melden sich hier zu Wort, darunter Luisa Neubauer (Fridays for Future), Felix Finkbeiner (Plant for the Planet) und Nike Mahlhaus (Ende Gelände). Warum sind sie Aktivisten geworden? Was steht auf dem Spiel? Die von Claudia Rinke erdachte Doku stachelt zur Nachahmung an. Ganz bewusst – damit die Jugend von heute auch morgen eine Zukunft hat. Support gibt's von Punk-Legende Patti Smith, Autorenfilmer Wim Wenders und vielen mehr.

Filmmusik:
Nils Strunk, Clemens Becker, Zora Butzke


Rollen:
 
 
Autor: Tom Stolzenberg | Bewertung: 69%