Resident Evil: Story-Details zur neuen Netflix-Serie


Netflix werkelt schon seit einiger Zeit an einer neuen Resident Evil-Serie. Schon vor einem Jahr wurde das Projekt offiziell angekündigt. Seitdem war es aber reichlich still um den Nachfolger der kultigen Original-Filme. Kürzlich kamen viele Details über die angebliche Handlung ans Licht.
Neben einem neuen Kinofilm zu Resident Evil, soll auch eine Netflix-Serie zu dem beliebten Horror-Franchise erscheinen. Bei dem Reboot für die große Leinwand will man scheinbar zurück zu den finsteren Wurzeln, die man besonders in den Videospielen miterleben durfte. Die neue Serie soll stattdessen eine etwas andere Richtung einschlagen, wenn man den neuesten Berichten Glauben schenken will. Diese haben angeblich die Handlung der Pilotfolge herausgefunden, die von Andrew Dabb geschrieben wurde. Dabb arbeitet unter anderem schon an zahlreichen Folgen zur Mystery-Serie Supernatural. Regie soll Euros Lyn führen, der für Doctor Who und die Mini-Serie Children Of Earth tätig war.
In der neuen Resident Evil Netflix-Serie lernen wir Jade und Billie Wesker kennen, die beide als Hauptcharaktere auftreten sollen. Die beiden Halbschwestern sind Töchter von Albert Wesker, den Kenner der Reihe als Bösewicht wiedererkennen dürften. Jade und Billie Wesker tauchen hingegen nicht in den Videospielen auf. Man darf also davon ausgehen, dass Netflix mit der neuen Serie einen anderen Ansatz verfolgen wird.
Die Handlung setzt angeblich im Jahr 2022 an, als die kleine Familie in die Stadt Racoon 2 zieht. In der scheinbar friedlichen Siedlung scheint etwas so gar nicht mit rechten Dingen zuzugehen. Sie wurde von der zwielichtigen Umbrella Corporation errichtet, einem riesigen Konzern für biologische Forschungen und Pharmazie. Wir lernen Albert Wesker als die 60-jährige Vaterfigur für Jade und Billie kennen. Seine dunkle Vergangenheit hält Weser geheim, diese soll im Verlauf der geschichte eine große Rolle spielen. In einer zweiten Zeitebene landen wir außerdem im Jahr 2036, in dem die Menschheit fast vollständig durch ein Zombie-Virus ausgelöscht wurde. Hier steht Jade Wesker klar im Vordergrund und muss sich als knallharte Kämpferin durch Massen von Untoten schlagen. Dabei muss sie sich auch gegen die sogenannten Zeroes behaupten. Es handelt sich dabei um blinde und taube Zombies, die dafür aber einen extrem guten Geruchssinn besitzen.
Da die Infos noch nicht von offizieller Seite bestätigt wurden, sollte man sie natürlich erstmal mit Vorsicht genießen. Es bleibt zu hoffen, dass Netflix mit der Serie die Geschichte um Resident Evil vernünftig ergänzen kann. Zu diesem Zeitpunkt gibt es natürlich noch keine Angabe darüber, wann genau es mit der Serie losgehen wird. In unserem Player findet ihr jetzt eine der besten Action-Szenen aus dem Original-Film Resident Evil: Retribution. Klickt dazu einfach rein, um den Clip zu starten.
Resident Evil: Story-Details zur neuen Netflix-Serie: Ähnliche Artikel & Weitere Infos
Surftipps: User, die hier waren, besuchten übrigens auch diese Seiten:
- Netflix: Die besten neuen Action-Filme im Februar 2020
- Resident Evil 6: So geht es nach The Final Chapter weiter
- Jupiters Legacy Staffel 2 noch unsicher
- Fast And Furious Spin-off: Deadpool 2-Regisseur spricht über Hobbs And Shaw
- Sci-Fi Ereignisse der nächsten 10 Jahre
- Ausschnitt aus Stuck In Love: Buch
- Die Brücke Nach Terabithia Musikvideo von AnnaSophia Robb - Keep Your Mind Wide Open
- Oh My God Film Trailer
- Disney Plus startet mit schlechter Bildqualität in Deutschland
- Borderlands 3: Neuer Trailer zeigt was das Game wirklich kann
- Ausschnitt aus Paris Manhattan: Spaziergang
- Harry Potter Und Die Kammer Des Schreckens Trailer
- Nintendo Switch - Meilenstein erreicht: Konsole zieht an Xbox One vorbei | Gameswelt.de