

Marvel hält nichts von kleckern, es wird geklotzt, denn bis Ende 2024 wird es noch sieben weitere Superheldenfilme geben. Also Filme ZUSÄTZLICH zu den bereits bekannten Starts. Das hat Disney jetzt offiziell bestätigt und bleibt dennoch ziemlich geheimnisvoll.
Denn bis auf die faszinierend hohe Zahl 7 wissen wir eigentlich nichts. Zumindest nichts über die bisher bekannten Heldenfilme hinaus, einer ist ja gerade eben erst gestartet. Und eine ordentliche Riege weiterer Filme stehen schon in der Warteschlange.
Diese Marvel-Filme stehen schon fest:


Shang-Chi and the Legend of the Ten Rings
Shang-Chi (Simu Liu) wurde von der terroristischen Geheimorganisation der Ten Rings seit frühster Kindheit zum Killer ausgebildet. Trotz dieses intensiven Martial-Arts-Trainings hat der junge Mann aber versucht, sich ein normales Leben in San Francisco aufzubauen. Doch als er gerade glaubt, sein früheres Leben vielleicht wirklich hinter sich gelassen zu haben, holt die Vergangenheit ihn wieder ein. Zusammen mit seiner alten Kindheitsfreundin Katy (Awkwafina) wird er von seinem kriminellen Vater Wenwu (Tony Leung) in eine Welt gezogen, in der niemand irgendjemanden mit Samthandschuhen anfasst. - Nur die zehn Ringe des Mandarin können das Blatt im Kampf gegen das Böse vielleicht noch wenden.


Eternals
Die Eternals sind ein Team aus uralten Außerirdischen, die seit Tausenden von Jahren im Verborgenen auf der Erde gelebt haben. Als eine unerwartete Tragödie sie dazu zwingt, aus dem Schatten zu treten, sind sie gezwungen, sich gegen den ältesten Feind der Menschheit, die Deviants, zu vereinen.


Spider-Man: No Way Home
Peter Parker ist demaskiert und kann sein normales Leben nicht mehr von den hohen Einsätzen als Superheld trennen. Als er Doctor Strange um Hilfe bittet, wird die Lage noch gefährlicher und er muss entdecken, was es wirklich bedeutet, Spider-Man zu sein.


Guardians of the Galaxy Vol. 3
Thor schließt sich nach den Geschehnissen von Endgame den Guardians an & schickt sich an, als neues Team-Mitglied neue Weltraumabenteuer zu erleben. Es muss nur vorher noch die Frage des Schiffskapitäns geklärt werden…


Doctor Strange 2 in the Multiverse of Madness
"Das Multiversum ist ein Konstrukt über das wir erstaunlich wenig wissen". Nach den Geschehnissen von Spidermans "No Way Home" sind die Dinge außer Kontrolle geraten. Gleich drei Gegenspieler machen Strange hierbei das Leben schwer. Nebst dem Zauberer Mordo, der schon im ersten Teil die Seiten wechselte und einem Tentakel-Viech namens Shuma-Gorath, wird der zaubernde Held auch noch mit einer bösen Variante seiner selbst aus einer Dimension konfrontiert, in der er zum Schurken geworden ist.


Thor 4: Love and Thunder
Nachden Thor sich den Guardians angeschlossen hat, wird der Staffelstab (bzw. Hammer) an seine Nachfolgerin und Ex-Freundin Dr. Jane Foster weitergereicht, die als weibliche Version des berühmten Donnergottes auftreten wird. Die Handlung basiert zum Teil auf der Comic-Storyline „The Mighty Thor“, in der eine krebskranke Jane Foster durch Thors Hammer Mjölnir die Fähigkeit erhält, zum Donnergott zu werden. Valkyrie soll unterstützen, den Bösewicht Gorr The God Butcher die Stirn zu bieten, der eine ernste Bedrohung darstellt.


Black Panther: Wakanda Forever
Königin Ramonda, Shuri, M'Baku, Okoye und die Dora Milaje kämpfen nach dem Tod von König T'Challa darum, ihre Nation vor den eingreifenden Weltmächten zu schützen. Während die Wakandaner sich bemühen, ihr nächstes Kapitel aufzuschlagen, müssen sich die Helden mit der Hilfe von Kriegshund Nakia und Everett Ross zusammenschließen und einen neuen Weg für das Königreich Wakanda einschlagen.


The Marvels / Captain Marvel 2
Brie Larsson wird noch einmal in die Rolle der Superheldin schlüpfen und dieses Mal bekommt sie tatkräftige Unterstützung und es gibt noch mehr Frauenpower.


Ant-Man and the Wasp: Quantumania
Das dritte Marvel-Abenteuer vom Ameisenmann, der seinen Körper auf jede beliebige Größe verändern kann.
Damit aber nicht genug
Es werden nun jedoch, wie gesagt, noch sieben Filme mehr werden. Disney hat nämlich eine Liste mit weiteren Startterminen veröffentlicht. Wir wissen also immerhin WANN die neuen Filme im Kino aufschlagen werden. Für 2023 könnt ihr euch schon einmal im Juli, Oktober und November auf neue Superheldengeschichten im Kino einstellen. Im Jahr danach, also 2024, solltet ihr im Februar, Mai, Juli und November rechtzeitig euer Cape für den Kinobesuch aufbügeln.
Macht also sieben neue Filme, von denen wir praktisch noch nichts wissen. Lernen wir vielleicht ganz neue Helden kennen? Kommen bekannte Heroes zurück? Auf jeden Fall erwartet euch sieben mal beste Unterhaltung aus den Marvel-Studios und egal in welche Richtung wir spekulieren: es wird auf jeden Fall ganz großes Kino werden.