

In der Regel hält sich Streaminganbieter Netflix mit Aufrufzahlen zu den eigenen Produktionen sehr bedeckt. Ab und an veröffentlicht Netflix dann aber doch Zuschauerzahlen. Hier erfahrt ihr alles über die Top 20 der beliebtesten Serien im Netflix-Stream.
Bis vor rund zwei Jahren veröffentlichte man seitens Netflix keinerlei Informationen darüber, wie oft eine Eigenproduktion angeschaut wurde. Zu großen Meilensteinen wie etwa bei „Das Damengambit“ und „Bridgerton“ veröffentlicht Netflix inzwischen jedoch grobe Zahlen. Wichtig zu beachten ist, dass Netflix nur die ersten vier Wochen nach Erstausstrahlung der Serie in die Statistik mit einrechnet. Wer also erst vor Kurzem „Stranger Things“ geschaut hat, wird für diese Zahlen nicht beachtet.
Die derzeit wohl erfolgreichste Netflix-Serie aller Zeiten ist die Drama-Serie „Bridgerton“. Über 82 Millionen Zuschauer konnte die Serie in den ersten 28 Tagen vor den Bildschirmen ansammeln. Gefolgt wird die Serie von der Videospiel-Adaption „The Witcher“ die auf stolze 76 Millionen Streams kam. Erst kürzlich an den Start gegangen und schon auf Platz 3 gelandet, ist die Serie „Lupin“, die mit 70 Millionen Zuschauern sehr dicht an „The Witcher“ rankommt.
Auf Platz 4 landet die spanische Original-Produktion „Haus des Geldes“ mit der inzwischen schon vierten Staffel. Mit nur drei Millionen Streams weniger folgt dahinter die Schach-Serie „Das Damengambit“. Die restlichen Platzierungen der 20 beliebtesten Serien nach Zuschauerzahlen auf Netflix sind:
- Platz 06: You – Staffel 2 (54 Millionen)
- Platz 07: Ratched – Staffel 1 (48 Millionen)
- Platz 08: The Umbrella Academy – Staffel 1 (45 Millionen)
- Platz 09: Cobra Kai – Staffel 3 (41 Millionen)
- Platz 10: Stranger Things – Staffel 3 (41 Millionen)
- Platz 11: Sex Education – Staffel 1 (40 Millionen)
- Platz 12: Space Force – Staffel 1 (40 Millionen)
- Platz 13: Never Have I Ever – Staffel 1 (40 Millionen)
- Platz 14: Lucifer – Staffel 5 (38 Millionen)
- Platz 15: Barbaren – Staffel 1 (37 Millionen)
- Platz 16: Unbelievable – Staffel 1 (32 Millionen)
- Platz 17: Raising Dion – Staffel 1 (32 Millionen)
- Platz 18: Dead to Me – Staffel 1 (30 Millionen)
- Platz 19: Ozark – Staffel 3 (29 Millionen)
- Platz 20: The Crown – Staffel 4 (29 Millionen)
Hier geht es zu den Netflix-Top 4 mit allen Serien-Infos und Trailern:


Bridgerton
Diese von den Bestsellern von Julia Quinn inspirierte Serie begleitet die acht Geschwister der Familie Bridgerton in der Londoner High Society auf der Suche nach Liebe.


The Witcher
Geralt wird in Blaviken von feindseligen Bewohnern und einem gerissenen Zauberer begrüßt. Ciris königliche Welt steht Kopf, da Nilfgaard ein Auge auf Cintra geworfen hat. Nachdem Geralt von Riva davon überzeugt ist, dass Yennefer die Schlacht von Sodden nicht überlebt hat, bringt er Prinzessin Ciri nach Kaer Morhen, den sichersten Ort, den er kennt und der seine Heimat in seiner Kindheit war. Während die Könige, Elfen, Menschen und Dämonen des Kontinents außerhalb der Mauern um die Vorherrschaft kämpfen, muss er die Prinzessin vor etwas viel Gefährlicherem schützen: vor der mysteriösen Kraft, die in ihr schlummert.


Lupin
Willkommen zu einer zeitgenössischen Adaption der Geschichte über den französischen Meisterdieb und Verwandlungskünstler Arsène Lupin mit Omar Sy in der Hauptrolle.


Haus des Geldes
Der größte Raubüberfall der Geschichte ist in Gefahr: Die Geiseln und Diebe werden zunehmend müde und nervös, Kriminaltechniker machen das Haus, in dem der Überfall geplant wurde, ausfindig und die Polizei kommt der Identität des Professors näher. Wird es ihnen gelingen, ihren Plan auszuführen?
Meistgelesene Artikel


Fans sauer: Figur aus Teil 1 fehlt in "Aquaman 2"


"Expendables 4"-Regisseur will einen "Spider-Man"-Film drehen


"Rambo 6": Produzenten geben vorsichtiges Update zur Action-Fortsetzung


Hauptdarsteller für "Stranger Things"-Vorgeschichte gefunden

