

Nach den Golden Globes sind nun auch die Nominierungen für den wohl angesehensten Preis der Filmbranche bekannt: Die Oscars. Wir verraten euch, welche Filme dabei die größte Chance haben, groß abzuräumen. Die Trailer dazu findet ihr unter diesem Text.
Über besonders viele Nominierungen durfte sich dieses Jahr der Streamingdienst Netflix freuen. Kein Wunder jedoch, da viele große Filme aufgrund der Pandemie verschoben wurden. Am meisten Nominierungen konnte dabei David Finchers Film „Mank“ über das Hollywood-Urgestein Herman Mankiewicz einsacken. Stolze zehn Mal wurde der Film insgesamt für einen Oscar nominiert. Ebenfalls von Netflix produziert und mehrfach nominiert wurde zu dem „The Trial Of The Chicago 7“.
Doch auch Netflix‘ Konkurrenz schläft nicht. Auch Amazon konnte sich mit zwei Produktionen die heiß ersehnten Oscar-Nominierungen sichern. Zum einen „Borat 2“ für das beste Drehbuch und die beste Nebendarstellerin sowie „Sound Of Metal“.
Große Chancen können sich dieses Jahr jedoch auch der ein oder andere Kino-Blockbuster machen. Die meistnominierten Kinofilme liefen jedoch wegen der Pandemie hierzulande noch nicht im Kino und haben zum Teil auch noch nicht mal einen deutschen Trailer. Alle Trailer, die uns bereits vorliegen, findet ihr unter diesem Text. Es gilt zu hoffen, dass wir die Filme auch bald zu Gesicht bekommen werden.
Häufig nominiert und damit hohe Chancen auf einen Academy-Award haben unter anderem die Dramen „Judas And The Black Messiah“, „Nomadland“, „Minari – Wo Wir Wurzeln Schlagen“ und „Ma Rainey’s Black Bottom“. Für letzteren wurde auch „Black Panther“-Darsteller Chadwick Boseman postum für einen Oscar als bester Hauptdarsteller nominiert.
Alle Oscar-Nominierungen im Überblick:
Bester Film
- The Father
- Judas And The Black Messiah
- Mank
- Minari
- Nomadland
- Promising Young Woman
- Sound Of Metal
- The Trial Of The Chicago 7
Bester Hauptdarsteller
- Riz Ahmed – Sound Of Metal
- Chadwick Boseman – Ma Rainey’s Black Bottom
- Anthony Hopkins – The Father
- Gary Oldman – Mank
- Steven Yeun – Minari
Beste Hauptdarstellerin
- Viola Davis - Ma Rainey’s Black Bottom
- Andra Day – The United States VS. Billie Holiday
- Vanessa Kirby – Pieces Of A Woman
- Frances Mcdormand – Nomadland
- Carey Mulligan – Promising Young Woman
Bester Nebendarsteller
- Sascha Baron Cohen – The Trial Of The Chicago 8
- Daniel Kaluuya – Judas And The Black Messiah
- Leslie Odom Jr – One Night In Miami
- Paul Raci – Sound Of Metal
- Lakeith Stanfield – Judas And The Black Messiah
Beste Nebendarstellerin
- Maria Bakalova – Borat 2
- Glenn Close - Hillbilly Elegy
- Olivia Colman – The Father
- Amanda Seyfried – Mank
- Yuh-Jung Young – Minari
Bester Animationsfilm
- Onward
- Soul
- Over The Moon
- Shaun Das Schaf – Der Film: UFO-Alarm
- Wolfwakers
Bestes Originaldrehbuch
- Judas And The Black Messiah
- Minari
- Promising Young Woman
- Sound Of Metal
- The Trial Of The Chicago 7
Bestes adaptiertes Drehbuch
- Borat 2
- The Father
- Nomadland
- One Night In Miami
- The White Tiger
Beste Regie
- Thomas Vinterberg – Der Rausch
- David Fincher – Mank
- Lee Isaac Chung – Minari
- Chloé Zhao – Nomadland
- Emerald Fennell – Promising Young Woman
Bester Internationaler Film
- Der Rausch
- Better Days
- Kollektiv
- The Man Who Sold His Skin
- Quo Vadis, Aida?
Bester Dokumentarfilm
- Kollektiv
- Sommer der Krüppelbewegung
- Der Maulwurf
- Mein Lehrer, Der Krake
- Time
Beste Kamera
- Judas And The Black Messiah
- Mank
- Neues Aus Der Welt
- Nomadland
- The Trial Of The Chicago 7
Bestes Kostümdesign
- Alexandra Byrne – Emma
- Ann Roth – Ma Rainey’s Black Bottom
- Trish Summerville – Mank
- Bina Daigeler – Mulan
- Massimo Cantini Parrini – Pinocchio
Bester Schnitt
- Yorgos Lamprinos – The Father
- Chloé Zhao – Nomadland
- Frédéric Thoraval – Promising Young Woman
- Mikkel E. G. Nielsen – Sound Of Metal
- Alan Baumgarten – The Trial Of The Chicago 7
Beste Filmmusik
- Terence Blachard – Da 5 Bloods
- Trent Reznor und Atticus Ross – Mank
- Emile Mosseri – Minari
- James Newton Howard – Neues Aus Des Welt
- Trent Reznor, Atticus Ross und Jon Batiste – Soul
Bester Filmsong
- Fight For You – Judas And The Black Messiah
- Hear My Voice – The Trial Of The Chicago 7
- Husavik – ESC: The Story Of Fire Saga
- Seen – The Life Ahead
- Speak Now – One Night In Miami
Bester Ton
- Greyhound
- Mank
- Neues Aus Der Welt
- Soul
- Sound Of Metal
Beste visuelle Effekte
- Love And Monsters
- The Midnight Sky
- Mulan
- The One And Only Ivan
- Tenet
Bester animierter Kurzfilm
- Burrow
- Genius Loci
- If Anything Happens I Love You
- Opera
- Yes-People
Bester Dokumentar-Kurzfilm
- Colette
- A Concerto Is A Conversation
- Do Not Split
- Hunger Ward
- A Love Song For Latasha
Bester Kurzfilm
- Feeling Through
- The Letter Room
- The Present
- Two Distant Strangers
- White Eye
Bestes Szenenbild
- The Father
- Ma Rainey’s Black Bottom
- Mank
- Neues Aus Der Welt
- Tenet
Bestes Make-Up & Hairstyling
- Emma
- Hillbilly Elegy
- Ma Rainey’s Black Bottom
- Mank
- Pinocchio


The Father
Anne (Olivia Colman) ist in großer Sorge um ihren Vater Anthony (Anthony Hopkins). Als lebenserfahrener stolzer Mann, lehnt er trotz seines hohen Alters jede Unterstützung durch eine Pflegekraft ab und weigert sich standhaft, seine komfortable Londoner Wohnung zu verlassen. Obwohl ihn sein Gedächtnis immer häufiger im Stich lässt, ist er davon überzeugt, auch weiterhin allein zurechtzukommen. Doch als Anne ihm plötzlich eröffnet, dass sie zu ihrem neuen Freund nach Paris ziehen wird, ist er verwirrt. Wer ist dann dieser Fremde in seinem Wohnzimmer, der vorgibt, seit über zehn Jahren mit Anne verheiratet zu sein? Und warum behauptet dieser Mann, dass Anthony als Gast in ihrer Wohnung lebt und gar nicht in seinem eigenen Apartment? Anthony versucht, die sich permanent verändernden Umstände zu begreifen und beginnt mehr und mehr zu zweifeln: an seinen Liebsten, an seinem Verstand und schließlich auch an seiner eigenen Wahrnehmung.


Mank
Das 1930er Jahre Hollywood wird mit den Augen des vernichtenden Sozialkritikers und alkoholkranken Drehbuchautors Herman J. Mankiewicz neu bewertet, als er das Drehbuch von Citizen Kane für Orson Welles fertigstellen will.


Minari - Wo wir Wurzeln schlagen
Jacob beschließt, mit seiner koreanisch-amerikanischen Familie von Los Angeles nach Arkansas zu ziehen, um als Farmer sein Glück zu versuchen. Seine Frau Monica und die Kinder David und Anne fühlen sich jedoch fremd in der neuen Heimat, und das fragile Familienleben wird zusätzlich auf die Probe gestellt, als die schlagfertige und liebevolle Großmutter Soonja von Südkorea zu ihnen auf die Farm zieht.


Nomadland
Nach dem wirtschaftlichen Zusammenbruch einer Firmenstadt im ländlichen Nevada packt Fern (Frances McDormand) ihren Van und macht sich auf den Weg, um ein Leben außerhalb der konventionellen Gesellschaft als moderner Nomade zu erkunden. Der dritte Spielfilm von Regisseur Chloé Zhao, NOMADLAND, zeigt echte Nomaden Linda May, Swankie und Bob Wells als Farns Mentoren und Kameraden bei ihrer Erkundung der weiten Landschaft des amerikanischen Westens.


Promising Young Woman
Sie ist sexy, sie ist gefährlich und sie kann sogar tödlich sein. Eine junge Frau will nicht mehr länger nur ein Objekt sein. Trailer zum Film mit Carey Mulligan, Bo Burnham, Laverne Cox.


The Trial Of The Chicago 7
Was 1968 als friedliche Demonstration anlässlich des Parteitags der Demokratischen Partei geplant war, führte zu blutigen Auseinandersetzungen mit der Polizei und der Nationalgarde. Die Organisatoren der Demonstration, unter anderem Abbie Hoffman, Jerry Rubin, Tom Hayden und Bobby Seale, wurden der Anstiftung zu einem Volksaufstand angeklagt, und die darauf folgende Gerichtsverhandlung ging als einer der berüchtigtsten Prozesse in die US-Geschichte ein.
Meistgelesene Artikel


"The Marvels": Nächster MCU-Blockbuster wird anscheinend kurz und billig


Marvel-Mitarbeiter erklärt: Mit diesem Trick betrügen große Hollywood-Studios um Millionen


Fans sauer: Figur aus Teil 1 fehlt in "Aquaman 2"


"Expendables 4"-Regisseur will einen "Spider-Man"-Film drehen

