

In der Welt der Filme und Serien ist es nicht unüblich, dass Charaktere mitunter neu besetzt werden müssen, weil kreative Differenzen oder andere Hindernisse im Weg stehen. So geht es nun Frank Langella, der in der neuen Netflix-Horrorserie "The Fall Of The House Of Usher" einen Familienpatriarchen spielt. Dem Schauspieler wird als Grund sexuelle Belästigung am Set vorgeworfen.
Mike Flanagan ist einer der besten Regisseure, wenn es um düstere Geschichten geht. Im Kino bewies er dies unter anderem mit "Before I Wake" oder "Doctor Sleeps Erwachen", der Fortsetzung des Kult-Klassikers "Shining". Zunächst drehte Flanagan für Netflix zwei weitere Filme, bevor er sich mit "Spuk in Hill House" seiner ersten Horror-Serie zuwandte. Die Serie war 2018 ein wahrer Erfolg, was Netflix dazu brachte, bei Flanagan mehr Produktionen in Auftrag zu geben. Daraus entstand beispielsweise die 2021 erschienene Horrorserie "Midnight Mass".


Before I Wake
Jessie und Mark sind unfreiwillig kinderlos und nehmen den acht Jahre alten Cody bei sich auf. Der hat Angst einzuschlafen und seine neuen Eltern vermuten dahinter zunächst ein Trauma aus früheren Tagen. Schnell merken sie aber, dass Codys Träume Realität werden sobald er schläft. Wenn er schöne Träume hat, dann ist das faszinierend. Aber wenn er einen Albtraum hat, ist es der reinste Horror.


Doctor Sleeps Erwachen
Immer noch gezeichnet von den traumatischen Erlebnissen, die er als Kind im Overlook durchmachte, musste Dan Torrance darum ringen, so etwas wie Frieden in seinem Leben zu finden. Doch dieser Frieden wird erschüttert, als er Abra trifft, einen tapferen Teenager, der im Besitz einer mächtigen, übersinnlichen Kraft ist: des „Shining“. Ihren Instinkten folgend hat Abra erkannt, dass Dan diese Gabe ebenfalls besitzt. Sie bittet ihn um Hilfe, gegen die gnadenlose Rose the Hat und ihre Anhänger vom Wahren Knoten vorzugehen, die sich in ihrem Streben nach Unsterblichkeit vom Shining Unschuldiger ernähren. Dan und Abra formen eine ungleiche Allianz und nehmen gemeinsam den erbarmungslosen Kampf auf Leben und Tod gegen Rose auf. Abras Unschuld und ihre unerschrockene Art, ihr Shining bereitwillig anzunehmen, zwingen Dan dazu, wie niemals zuvor auf seine eigenen Kräfte zu vertrauen – und sich zugleich seinen Ängsten zu stellen und die Geister der Vergangenheit wiederaufleben zu lassen.


Midnight Mass
In dieser Serie vom Macher von „Spuk in Hill House“ erlebt eine Gemeinde nach der Ankunft eines Priesters wundersame Ereignisse und beängstigende Vorzeichen.
Für seine nächste Serie möchte sich Mike Flanagan einer Kurzgeschichte von Allan Poe widmen, die 1839 erschien. Diese erzählt von einem namenlosen Mann, der den Herren des Hauses Usher pflegen soll. Dieser leidet unter einer Geisteskrankheit und möchte etwas Gesellschaft haben. Doch wie in jeder guten Horrorgeschichte, nehmen die bösen Dinge recht schnell ihren lauf.
Frank Langella sollte den Hausherren Roderick Usher verkörpern. Wie von Deadline nun berichtet wird, wurde der Schauspieler aber wegen Vorwürfen zur sexuellen Belästigung am Set gefeuert. Da die Dreharbeiten schon zur Hälfte abgeschlossen waren, stellt diese Änderung einen großen Rückschlag dar. Flanagan und sein Produktionsteam wollen nun einen neuen Schauspieler finden und sämtliche Szenen mit dem Hausherren neu drehen.
Frank Langella has reportedly been fired from Netflix's The Fall of the House of Usher following an investigation into his alleged misconduct on set. https://t.co/hHs9nOjGfE pic.twitter.com/WJPL9jhjv6
— IGN (@IGN) April 14, 2022
Laut Deadline habe sich Frank Langella am Set von "The Fall Of The House Of Usher" "unakzeptabel" verhalten. Nach einer Untersuchung wurde dann die Entscheidung getroffen, dass Langella gefeuert und sein Part neu besetzt wird. Die Newsseite TMZ beschreibt die Vorwürfe konkreter.
So soll Langella einen unangemessenen Sexwitz gemacht haben, während er das Bein seiner Kollegin berührt hat. Nachgeschoben hat er dann wohl noch den Kommentar: "Hat dir das gefallen?" "The Fall Of The House Of Usher" sollte eigentlich im Winter 2022 oder im Frühjahr 2023 erscheinen. Wie stark diese Änderungen die bisherigen Pläne nun beeinträchtigen, bleibt abzuwarten.