

In der noch dieses Jahr erscheinenden „Herr Der Ringe“-Serie spielt wohl auch Bösewicht Sauron eine Rolle. Es ranken sich sogar schon erste Gerüchte um mögliche Besetzungen.
Zwar soll Ende des Jahres noch die erste „Herr Der Ringe“-Serie bei Amazon Prime Video starten, viele Details hat man bisher allerdings nicht verkündet. Verraten hat man bisher nur, dass man sich grob mit der Geschichte rund um den Werdegang von Sauron beschäftigen wird.
Ebenfalls bekannt gegeben hat Amazon bereits die Cast-Liste. Allerdings mit einer kleinen Tücke: Zu keinem der 35 Schauspieler ist bekannt, welche Rolle sie genau einnehmen werden. Also haben es sich diverse Mittelerde-Fans zur Aufgabe gemacht, daraus potenzielle Darsteller für Sauron zu finden.
Der erste Tipp der Fans wäre dabei der Schauspieler Maxim Baldry. Seine Wahl würde wohl gut zur Romanvorlage von Tolkien passen, in der Sauron je nach Situation auch sein Aussehen anpassen konnte. Der harmlose Anblick von Baldry könnte also Absicht sein, um die Weggefährten über seine wahren Pläne hinwegzutäuschen.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Beim zweiten Tipp geht es um einen auf den ersten Blick passenderen Darsteller. Und zwar wird der aus „Game Of Thrones“ bekannte Joseph Mawle für die Rolle von Sauron vermutet. Der Look würde wohl auf den ersten Blick am besten auf das zu treffen, was sich viele Fans hinter der Maske von Sauron vorstellen könnten. Außerdem wurde Mawle bereits mit den ersten anderen Schauspielern bekannt gegeben und könnte somit zum engen Kreis gehören. Natürlich könnte uns Amazon hier allerdings auch bewusst aufs Glatteis führen.
... Thanks for all the support !!! He hears you #BenjenStark #GameofThrones pic.twitter.com/rLqpG1wBuP
— Joseph Mawle (@realjosephmawle) May 31, 2016
Sollte die Serie tatsächlich noch Ende des Jahres bei Prime Video anlaufen, so müsste Amazon auch in Kürze damit beginnen, einige Geheimnisse zu lüften. Bisher ist nicht einmal der Titel der Serie bekannt.


Herr Der Ringe 1 - Die Gefährten
Nach seinem 111. Geburtstag entschließt sich der Hobbit Bilbo Beutlin schweren Herzens, einen magischen Ring an seinen Neffen Frodo zu übergeben. Der große Zauberer Gandalf betraut Frodo mit der Aufgabe, den Ring in das Reich des nach der Herrschaft über Mittelerde strebenden Magiers Sauron zu bringen. Dort soll er ihn im Magma des Schicksalsberges vernichten.


Herr Der Ringe 2 - Die zwei Türme
DER HERR DER RINGE: DIE ZWEI TÜRME beginnt in den Hügeln von Emyn Muil, wo sich die Hobbits Frodo (Elijah Wood) und Sam (Sean Astin) verirrt haben und bemerken, dass sie von dem mysteriösen Gollum (Andy Serkis) verfolgt werden. Gollum – eine unstete Kreatur, die selbst vom Ring korrumpiert wurde – verspricht, die Hobbits zum Schwarzen Tor von Mordor zu führen, wenn sie ihn erlösen.


Herr Der Ringe 3 - Die Rückkehr Des Königs
Während Frodo, Sam und Gollum sich dem Schicksalsberg nähern, um den Ring für immer zu zerstören, versucht Gandalf die entmutigten Menschen von Gondor zu mobilisieren, um Sauron von den geschwächten Ringträgern abzulenken. Derweil muss sich Aragorn seiner Verantwortung als Thronfolger von Gondor stellen. Auch die Elben Arwen, Galadriel und Legolas sowie die Hobbits Merry und Pippin kämpfen gegen die drohende Vernichtung der Völker von Mittelerde. Vor den Toren von Gondors Hauptstadt kommt es zur finalen Schacht.
Meistgelesene Artikel


Sohn von Arnold Schwarzenegger in neuer "The Boys"-Serie


"Der Exorzist": Exklusiver Ausschnitt aus dem neuen Kinofilm


Mit diesem neuen Trailer bewirbt sich Henry Cavill als neuer "James Bond"


Über 50 Netflix-Serien könnten bald abgesetzt werden

