

Stolze zehn Kinofilme von Marvel stehen uns bis Mai 2023 ins Haus. Wenn die zahlreichen Verschiebungen wegen Corona endlich ein Ende haben, können wir uns auf regelmäßige Superhelden-Action aus dem MCU gefasst machen. Wir geben euch eine Übersicht der kommenden Kinostarts.
Die vierte Phase des MCU musste wegen der Corona-Krise leider länger auf sich warten lassen, als geplant. Dadurch hat sich viel fertiges Kino-Material angestaut, was in den nächsten Monaten und Jahren gezeigt werden will. Angefüttert werden wir schon im Juni mit dem parallelen Kino- und Heimkino-Start von "Black Widow", bevor es im Herbst dann hoffentlich wieder mit normalen Dingen zugeht und wir "Shang-Chi And The Legend Of The Ten Rings" und den neuen Vereinigungs-Streifen "The Eternals" zur Einführung mehrerer neuer Helden zu sehen bekommen.
Damit stehen jedoch nicht nur in 2021 vier Marvel-Kinofilme an, sondern auch im kommenden Jahr werden es vier Streifen sein. So eine hohe Konzentration an MCU-Kinofilmen gab es noch nie. Auch neu ist, dass die Action-Blockbuster auf der großen Leinwand noch enger begleitet werden von den Serien-Produktionen, von denen bis 2023 bisher auch sechs neue Titel auf dem Plan stehen. "WandaVision" läuft bereits seit Januar 2021 bei Disney+ im Stream und kürzlich kam mit "The Falcon And The Winter Soldier" die erste Staffel der zweiten Serie dazu. Im Juni geht es dann schon weiter mit "Loki", weit bevor "Thor 4: Love And Thunder" in knapp einem Jahr dann auch im Kino startet.
Folgend haben wir für euch die Kinofilme und die Serien-Titel aus der 4. Phase des MCU aufgelistet. Damit könnt ihr eurer Vorfreude freien Lauf lassen, denn sowohl im Kinosaal, als auch bei Disney+ im Heimkino wird es richtig viel Superhelden-Action geben!
Die MCU-Kinofilme bis 2023:
- "Black Widow" - Kinostart: 8. Juli 2021 und hier bei Disney+ mit VIP-Zugang ab 9. Juli 2021
- "Shang-Chi And The Legend Of The Ten Rings" - Kinostart: 2. September 2021
- "The Eternals" - Kinostart: 4. November 2021
- "Spider-Man: No Way Home" - Kinostart: 16. Dezember 2021
- "Doctor Strange In The Multiverse Of Madness" - Kinostart: 24. März 2022
- "Thor 4: Love and Thunder" - Kinostart: 5. Mai 2022
- "Black Panther 2" - Kinostart: 7. Juli 2022
- "The Marvels" - Kinostart: 10. November 2022
- "Ant-Man And The Wasp Quantumania" - Kinostart: 16. Februar 2023
- "Guardians Of The Galaxy Vol. 3" - Kinostart: 4. Mai 2023
Kommende Marvel-Serien in der Übersicht:
- "WandaVision" - Hier bei Disney+ im Stream
- "The Falcon And The Winter Soldier" - Hier bei Disney+ im Stream
- "Loki" - Disney+ Start: 11. Juni 2021
- "What If...?" - Noch ohne Starttermin
- "Ms. Marvel" - Noch ohne Starttermin
- "Hawkeye" - Noch ohne Starttermin
- "She-Hulk" - Noch ohne Starttermin
- "Moon Knight" - Noch ohne Starttermin
Weitere Trailer und Infos:


Black Widow
Nachdem sie das Sokovia-Abkommen abgelehnt und Steve Rogers zur Flucht verholfen hat, befindet sich Natasha Romanoff auf der Flucht. Von der Regierung gejagt, führt sie ihr Weg nach Russland, wo sie auf alte Verbündete und neue Feinde trifft.


Shang-Chi and the Legend of the Ten Rings
Shang-Chi (Simu Liu) wurde von der terroristischen Geheimorganisation der Ten Rings seit frühster Kindheit zum Killer ausgebildet. Trotz dieses intensiven Martial-Arts-Trainings hat der junge Mann aber versucht, sich ein normales Leben in San Francisco aufzubauen. Doch als er gerade glaubt, sein früheres Leben vielleicht wirklich hinter sich gelassen zu haben, holt die Vergangenheit ihn wieder ein. Zusammen mit seiner alten Kindheitsfreundin Katy (Awkwafina) wird er von seinem kriminellen Vater Wenwu (Tony Leung) in eine Welt gezogen, in der niemand irgendjemanden mit Samthandschuhen anfasst. - Nur die zehn Ringe des Mandarin können das Blatt im Kampf gegen das Böse vielleicht noch wenden.


Eternals
Die Eternals sind ein Team aus uralten Außerirdischen, die seit Tausenden von Jahren im Verborgenen auf der Erde gelebt haben. Als eine unerwartete Tragödie sie dazu zwingt, aus dem Schatten zu treten, sind sie gezwungen, sich gegen den ältesten Feind der Menschheit, die Deviants, zu vereinen.


Spider-Man: No Way Home
Peter Parker ist demaskiert und kann sein normales Leben nicht mehr von den hohen Einsätzen als Superheld trennen. Als er Doctor Strange um Hilfe bittet, wird die Lage noch gefährlicher und er muss entdecken, was es wirklich bedeutet, Spider-Man zu sein.


Thor 4: Love and Thunder
Nachden Thor sich den Guardians angeschlossen hat, wird der Staffelstab (bzw. Hammer) an seine Nachfolgerin und Ex-Freundin Dr. Jane Foster weitergereicht, die als weibliche Version des berühmten Donnergottes auftreten wird. Die Handlung basiert zum Teil auf der Comic-Storyline „The Mighty Thor“, in der eine krebskranke Jane Foster durch Thors Hammer Mjölnir die Fähigkeit erhält, zum Donnergott zu werden. Valkyrie soll unterstützen, den Bösewicht Gorr The God Butcher die Stirn zu bieten, der eine ernste Bedrohung darstellt.


WandaVision
WandaVision ist die erste Serie der Marvel Studios, die exklusiv auf Disney+ gestreamt wird. Mit Elizabeth Olsen und Paul Bettany in den Hauptrollen ist sie eine Mischung aus Motiven klassischer Fernsehshows und dem Marvel Cinematic Universe. Wanda Maximoff und Vision, zwei übermächtige Wesen, führen darin ein idealisiertes Vorstadtleben - doch allmählich schöpfen sie Verdacht, dass nicht alles so ist, wie es scheint...


The Falcon and the Winter Soldier
Die Marvel-Serie schließt direkt die Ereignisse von Avengers: Endgame an und wird uns einen neuen Captain America bescheren.


Loki
In der Marvel Studios‘ Serie „Loki“, die nach den Ereignissen von „Avengers: Endgame“ spielt, tritt der Gott des Schabernacks aus dem Schatten seines Bruders heraus. Tom Hiddleston kehrt in der Rolle des Titelhelden zurück, an seiner Seite sind Owen Wilson, Gugu Mbatha-Raw, Sophia Di Martino, Wunmi Mosaku und Richard E. Grant zu sehen. Regie führt Kate Herron, Hauptautor ist Michael Waldron.
Meistgelesene Artikel


Alle Hauptdarsteller der neuen "Alien"-Serie stehen fest


"DSDS" 2024: Das ist die neue Jury


"Two And A Half Men"-Reunion in neuer Sitcom


Von Adam Sandler-Comedy bis Superhelden-Action - Die größten Netflix-Blockbuster 2024

